Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 07.11.2016 22:53:57
|
SMI und Dax schliessen deutlich im Plus -- Wall Street schliesst klar im Plus -- Actelion legen zu -- Xing hält Tempo -- Festere Asien-Börsen -- SNB wappnet sich für US-Wahlen --
ILO-Chef bleibt für weitere Amtszeit -- Hillary Clinton verleiht dem Dollar Rückenwind -- Gute Stimmung an Wall Street erwartet -- US-Anleihen sind unter Druck -- China ernennt neuen Finanzminister -- Euro gibt etwas nach -- Ölpreise legen zu -- Facebook-Chef drohen Probleme in Deutschland -- Ferrari erhöht Prognose -- Tamedia mit neuem Logo -- "Investoren warten auf Showdown" -- HSCB präsentiert leichten Verlust -- SNB: Höhere Devisenreserven --
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 1,87% höher bei 7'735,22 Punkten, und machte damit immerhin knapp die Hälfte der Vorwochenverluste wett. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, stieg um 2,09% auf 1'207,30 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 1,77% auf 8'480,29 Zähler. Alle 30 Blue Chips schlossen im Plus
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:35 Uhr: Wall Street schliesst klar im Plus
Die wieder gestiegenen Chancen von Hillary Clinton auf die US-Präsidentschaft haben die Wall Street einen Tag vor der Wahl beflügelt. Der Dow Jones schloss 2,08 Prozent höher.
Zur Meldung
18:15 Uhr: SMI geht deutlich fester in die Woche
Die US-Wahl beflügelt: Der Schweizer Aktienmarkt ist mit satten Gewinnen in die neue Woche gestartet, nachdem es zuletzt vorwiegend abwärts gegangen war.
Zur Meldung
18:06 Uhr: Neuer Rückenwind für Clinton treibt Dax an
Neuer Rückenwind für Hillary Clinton kurz vor der US-Präsidentschaftswahl hat am deutschen Aktienmarkt am Montag für deutliche Erleichterung gesorgt.
Zur Meldung
16:13 Uhr: FBI-Aussagen belasten US-Staatsanleihen
Die wieder gestiegenen Chancen von Hillary Clinton auf die US-Präsidentschaft haben die Wall Street einen Tag vor der Wahl beflügelt. Zur Meldung
15:39 Uhr: Dow Jones fester: Clintons Entlastung gibt Auftrieb
US-Staatsanleihen haben am Montag zu Beginn der Handelswoche unter Druck gestanden.
Zur Meldung
15:28 Uhr: ILO-Chef bleibt für eine weitere Amtszeit
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) wird für weitere fünf Jahre von Guy Ryder geleitet. Zur Meldung
14:56 Uhr: Erfolg für Clinton dürfe Stimmung an Wall Street heben
Hillary Clinton ist in der E-Mail-Affäre entlastet worden. Zur Meldung
14:55 Uhr: China ernennt einen neuen Finanzminister
China erhält einen neuen Finanzchef: Zur Meldung
14:41 Uhr: Die SNB wappnet sich für die US-Wahlen
Der Franken könnte nach den US-Wahlen erstarken. Zur Meldung
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
07.11.16 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
07.11.16 | Durchschnittsverdienst (Jahr) |
07.11.16 | Allerheiligen |
07.11.16 | ANZ Stellenanzeigen |
07.11.16 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
07.11.16 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
07.11.16 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
07.11.16 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
07.11.16 | Produktionsertrag |
07.11.16 | Handelsbilanz |
07.11.16 | Devisenreserven |
07.11.16 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
07.11.16 | Großhandelspreise n.s.a (Monat) |
07.11.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
07.11.16 | Großhandelspreise n.s.a (Monat) |
07.11.16 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
07.11.16 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
07.11.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
07.11.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
07.11.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
07.11.16 | EZB Vizepräsident Vitor Constancio spricht |
07.11.16 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
07.11.16 | Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr) |
07.11.16 | währungsreserven |
07.11.16 | Sentix Investorenvertrauen |
07.11.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
07.11.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
07.11.16 | IMACEC |
07.11.16 | Handelsbilanz |
07.11.16 | Treffen der Eurogruppe |
07.11.16 | Zentralbank-Devisenreserven |
07.11.16 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
07.11.16 | Verbraucherzuversicht |
07.11.16 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
07.11.16 | Handelsbilanz |
07.11.16 | Arbeitsmarktindex |
07.11.16 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
07.11.16 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
07.11.16 | Kreditsachbearbeiter Umfrage |
07.11.16 | Verbraucherkredit |
07.11.16 | Devisenreserven MoM |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle sorgen für Abverkauf: SMI knickt letztlich weg -- DAX nach Schwankung abgeschlagen -- Wall Street beendet Handel uneinig -- Asiens Börsen schliessen tiefrotDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erlebten einen schwankungsreichen Handelstag, letztlich ging es weiter bergab. Die US-Börsen gaben sich zum Wochenstart wankelmütig. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzte sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |