Gazprom PJSC Aktie 112009 / RU0007661625
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Kursziele | Dividende/GV | ||||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 08.02.2013 23:03:22
|
Wall Street: Mit Gewinn ins Wochenende -- Lateinamerika uneinheitlich -- Aktien Europa: Gewinne dank USA und Asien -- SMI schliesst im Plus -- Dax und EuroStoxx enden freundlich
Trendwende bei AOL -- Testflüge: Dreamliner darf wieder starten -- Ölpreise rauf, Gold runter -- Euro stabilisiert sich bei 1,34 USD -- Gazprom will 2013 wieder mehr Gas verkaufen -- HP überprüft China-Fabriken -- Nissan: Gewinneinbruch -- Thyssen streicht 2'000 Jobs -- Hugo Boss liefert Rekordergebnis
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit deutlichen Gewinnen beendet. Nach dem schwachen Vortag hatte der Morgen bereits mit einer technischen Gegenbewegung begonnen, am Nachmittag kam dann mit der US-Eröffnung und besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten weitere Unterstützung dazu. Der hiesige Markt hat sich diese Woche somit auf hohem Niveau stabilisiert und liegt gegenüber Ende Jahr noch immer über 8% im Plus; dies etwa im Gegensatz zum deutschen Dax, der die anfänglichen Gewinne von 2013 zum grössten Teil wieder abgegeben hat.
Unterstützung kam am Berichtstag vor allem von der Konjunkturseite. Laut Händlern haben anfänglich vor allem ein unerwartet deutliches Wachstum der Exporte und eine sinkende Inflation in China sowie das erste Wachstum der italienischen Industrieproduktion seit vier Monaten für positive Stimmung gesorgt. Am Nachmittag hiess es dann aus den USA, Unternehmen hätten mit ihren Zahlen wieder überwiegend positiv überrascht und das Handelsdefizit sei überraschend deutlich auf den tiefsten Stand seit fast drei Jahren gesunken.
Zur Meldung | Zur SMI-Übersicht

Lateinamerikas Hauptbörsen haben uneinheitlich geschlossen. Der Index der brasilianischen Bovespa -Börse (Ibovespa) in Sao Paulo gewann 0,21 Prozent auf 58.497 Zähler. Zur Meldung

Gestützt auf gute Daten aus den USA hat der Dow Jones Industrial bei fast 14.023 Punkten den höchsten Stand seit Oktober 2007 erreicht. Auch die Einigung auf einen siebenjährigen Finanzrahmen für Europa wirkte positiv. Zur Meldung

Die Auseinandersetzung um den Sparkurs beim kriselnden Autobauer Opel gewinnt an Schärfe. Laut IG Metall hat das Management der Opel-Mutter General Motors (GM) einen für diesen Montag in Rüsselsheim angesetzten Verhandlungstermin über die Zukunft der Beschäftigten einseitig auf Ende kommender Woche verschoben. Zur Meldung

Gestützt auf gute Unternehmens- und Konjunkturdaten hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial bei fast 14.023 Punkten den höchsten Stand seit Oktober 2007 erreicht. Zur Meldung

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Spanien bestätigt. Zur Meldung

Europas Börsen sind am Freitag mit Gewinnen aus einer turbulenten Handelswoche gegangen. Zur Meldung

Ein stark laufendes Werbegeschäft lässt das Internet-Urgestein AOL nach einem langen Niedergang die Trendwende schaffen. Zur Meldung

Der Dax hat sich am Freitag etwas von seinen deutlichen Kursverlusten im bisherigen Wochenverlauf erholt. Zur Meldung

Unter strengen Auflagen darf Boeings Pannenjet "Dreamliner" wieder abheben. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA erteilte am späten Donnerstag eine Genehmigung für Testflüge mit Sicherheitsauflagen. Zur Meldung

Gestützt auf gute Unternehmens- und Konjunkturdaten sind die US-Börsen am Freitag freundlich in den Handel gestartet. Die Berichtsunternehmen haben mit ihren Bilanzen wieder überwiegend positiv überrascht.
Zur Meldung
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 08.02.13 | Trade Balance - BOP Basis |
| 08.02.13 | Bank lending (YoY) |
| 08.02.13 | Current Account n.s.a. |
| 08.02.13 | Interest rate decision |
| 08.02.13 | European Council meeting |
| 08.02.13 | RBA Monetary Policy Statement |
| 08.02.13 | Fed's Evans Speech |
| 08.02.13 | Trade Balance |
| 08.02.13 | Exports (YoY) |
| 08.02.13 | Imports (YoY) |
| 08.02.13 | New Loans |
| 08.02.13 | Eco Watchers Survey: Outlook |
| 08.02.13 | Eco Watchers Survey: Current |
| 08.02.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 08.02.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 08.02.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 08.02.13 | Unemployment Rate s.a (MoM) |
| 08.02.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 08.02.13 | Imports (MoM) |
| 08.02.13 | Trade Balance s.a. |
| 08.02.13 | Exports (MoM) |
| 08.02.13 | Industrial Output (MoM) |
| 08.02.13 | Current Account n.s.a. |
| 08.02.13 | Budget |
| 08.02.13 | Unemployment Rate |
| 08.02.13 | Industrial Production (MoM) |
| 08.02.13 | Foreign Trade Balance |
| 08.02.13 | Trade Balance |
| 08.02.13 | Current Account |
| 08.02.13 | Industrial Production (YoY) |
| 08.02.13 | Industrial Output (YoY) |
| 08.02.13 | Trade Balance |
| 08.02.13 | Trade Balance |
| 08.02.13 | Real Retail Sales (YoY) |
| 08.02.13 | Industrial Production (MoM) |
| 08.02.13 | Industrial Production (YoY) |
| 08.02.13 | New Orders Manufacturing (YoY) |
| 08.02.13 | Manufacturing Output (MoM) |
| 08.02.13 | Industrial Output w.d.a (YoY) |
| 08.02.13 | Industrial Output s.a. (MoM) |
| 08.02.13 | Manufacturing Output |
| 08.02.13 | M2 Money Supply (YoY) |
| 08.02.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 08.02.13 | Industrial Production (YoY) |
| 08.02.13 | FX Reserves, USD |
| 08.02.13 | Bank Loan Growth |
| 08.02.13 | Consumer Price Index (Inflation) (MoM) |
| 08.02.13 | Core Consumer Price Index (Inflation) (MoM) |
| 08.02.13 | Housing Starts s.a (YoY) |
| 08.02.13 | Participation rate |
| 08.02.13 | Net Change in Employment |
| 08.02.13 | International Merchandise Trade |
| 08.02.13 | Imports |
| 08.02.13 | Exports |
| 08.02.13 | Unemployment Rate |
| 08.02.13 | Trade Balance |
| 08.02.13 | Wholesale Inventories |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Wall Street vor festeren Start -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich vorbörslich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


