Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 08.08.2014 22:32:04
|
US-Börsen mit Wochen-Endspurt -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- Dax schliesst knapp über 9000 Punkte-- Opec erwartet 2015 stärkere Ölnachfrage -- Ölpreise erholen sich nur teilweise
Euro erholt sich -- Kiew droht mit Stopp von Öltransit -- Banken bemühen sich um Lösung für Argentinien -- Produktivität in den USA gestiegen -- Weichen für Etihad-Einstieg bei Krebsmedikament von Roche ist Briten zu teuer -- Alitalia gestellt -- Osram kauft italienische Firma -- China fordert von Autobauern Preisreduktionen
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag erneut mit tieferen Kursen aus der Sitzung gegangen. Allerdings hat sich der SMI im Tagesverlauf von seinen Tiefstständen vom Morgen etwas entfernt und sich wieder über die Marke von 8'200 Punkten geschoben, gestützt von den am Nachmittag freundlich eröffnenden US-Börsen. Die aktuelle Talfahrt - sieht man von kleineren Verschnaufpausen ab - dauert nun schon zehn Börsentage. Nebst den schon länger schwelenden Krisenherden in der Ukraine und in Israel belastete die sich verschärfende Lage im Irak das Börsensentiment noch zusätzlich, nachdem US-Präsident Obama Luftangriffe zur Verhinderung des Vormarschs radikaler IS-Milizen angekündigt hatte. Dies schlug sich auch in markanten Abgaben der hiesigen Schwergewichte nieder.
Die geopolitischen Auseinandersetzungen hätten damit die Märkte wieder fest im Griff, hiess es in Marktkreisen. Unabhängig vom Irak habe sich der Himmel über den Börsen im Wochenverlauf mit den verschärften Sanktionen des Westens gegenüber Russland und dem Einfuhrverbot Russlands für zahlreiche Agrarprodukte ohnehin schon verdüstert. Die Sorgen der Investoren äussern sich auch im Volatilitätsindex, welcher in der laufenden Woche und auch speziell zum Wochenschluss noch einmal kräftig angezogen hatte.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Zeichen einer möglichen Entspannung in der Ukraine-Krise haben den US-Aktienmarkt am Freitag angetrieben. Dow Jones und S&P-500 gelangen deutliche Avancen. Zur Meldung
20:21 Uhr: US-Börsen bauen Gewinne aus
Zeichen einer möglichen Entspannung in der Ukraine-Krise haben den US-Aktienmarkt am Freitag angetrieben. Der Dow Jones Industrial baute seine zuvor moderaten Gewinne im Handelsverlauf deutlich aus und stieg zuletzt um 0,92 Prozent.
Zur Meldung
18:32 Uhr: EuroStoxx auf Wochensicht stark im Minus - Krisen
Die Unsicherheit durch globale Krisenherde wie dem Irak hat den europäischen Aktienmarkt auch am Freitag belastet.
Zur Meldung
18:14 Uhr: Dax erneut schwächer - knapp über 9000 Punkte
Der deutsche Leitindex beendete den Handel mit einem Abschlag von 0,33 Prozent auf 9009,32 Punkte.
Zur Meldung
18:14 Uhr: SMI mit weiteren Verlusten - Geopolitik hält Börsen in Bann
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag erneut mit tieferen Kursen aus der Sitzung gegangen.
Zur Meldung
17:33 Uhr: Opec erwartet 2015 stärkere Ölnachfrage
Die anziehende Weltwirtschaft wird nach Einschätzung der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) zu einer stärkeren Nachfrage nach Rohöl führen.
Zur Meldung
17:16 Uhr: Ölpreise nur zeitweise auf Erholungskurs
Die Ölpreise haben am Freitag nur für kurze Zeit mit deutlichen Aufschlägen auf Luftangriffe der USA im Irak reagiert.
Zur Meldung
16:55 Uhr: Euro steigt trotz Irak-Krise über 1,34 US-Dollar
Der Euro hat sich am Freitag trotz neuer Unsicherheit an den Finanzmärkten infolge der Irak-Krise erholen können.
Zur Meldung
16:10 Uhr: In Argentiniens Schuldenstreit bemühen sich Banken um eine Lösung
Internationale Grossbanken sollen mit Hochdruck an einer Lösung im Schuldenstreit zwischen Argentinien und US-Hedgefonds arbeiten.
Zur Meldung
15:48 Uhr: Kiew droht mit Stopp von Gas- und Öltransit
Die Ukraine hat Russland erstmals mit einem völligen Stopp des Transits von Gas und Öl nach Westeuropa gedroht.
Zur Meldung
Nachrichten zu AUDI AG
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
08.08.14 | Handelsbilanz - BOP Basis |
08.08.14 | Angepasste Leistungsbilanz |
08.08.14 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
08.08.14 | RBA Geldpolitik Statement |
08.08.14 | Hypotheken |
08.08.14 | Investmentkredite |
08.08.14 | Exporte |
08.08.14 | Handelsbilanz |
08.08.14 | Importe (Jahr) |
08.08.14 | BoJ Pressekonferenz |
08.08.14 | BoJ Zinsentscheidung |
08.08.14 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
08.08.14 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
08.08.14 | Arbeitslosenquote |
08.08.14 | Importe (Monat) |
08.08.14 | Handelsbilanz |
08.08.14 | Leistungsbilanz |
08.08.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
08.08.14 | Exporte (Monat) |
08.08.14 | Haushalt |
08.08.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
08.08.14 | Handelsbilanz |
08.08.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
08.08.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
08.08.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
08.08.14 | Arbeitslosenquote |
08.08.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
08.08.14 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
08.08.14 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
08.08.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
08.08.14 | Gesamt Handelsbilanz |
08.08.14 | Gesamte Handelsbilanz |
08.08.14 | Güter-Handelsbilanz |
08.08.14 | Kredit-Indikator |
08.08.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
08.08.14 | Globale Handelsbilanz |
08.08.14 | Bankkredit-Wachstum |
08.08.14 | FX Reserves, USD |
08.08.14 | Core Consumer Price Index (Inflation) (MoM) |
08.08.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
08.08.14 | IPCA-Inflation |
08.08.14 | Lohnstückkosten |
08.08.14 | Nicht-landwirtschaftliche Produktivität |
08.08.14 | Beschäftigungsquote |
08.08.14 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
08.08.14 | Arbeitslosenquote |
08.08.14 | Trade balance |
08.08.14 | Großhandelsinventare |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |