Glarner Kantonalbank Aktie 18939665 / CH0189396655
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 09.07.2014 22:53:25
|
US-Börsen zeigen Erholung -- SMI schliesst unentschlossen -- Dax endet etwas fester -- EU-Börsen lecken Wunden -- Ölpreise weiter auf Talfahrt
EU-Zuwanderer sorgen für Wachstum in Schweiz -- LPKF gewinnt Streit mit Motorola in erster Runde -- Swiss fliegt mit weniger Passagieren -- Sorgen um Espirito Santo belasten Börse -- Whistleblower Elmer erneut angeklagt -- RWE leidet unter Strompreisverfall

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch über dem Tagestief etwas tiefer geschlossen. Einerseits hatten zum Handelsstart bereits negative Vorgaben aus den USA und aus Asien belastet. Andererseits drückten die verschiedenen politischen Krisenherde auf die Stimmung. Zudem warteten die Anleger auf die allerdings erst nach Börsenschluss hierzulande anstehende Publikation des Protokolls der vergangenen Notenbanksitzung des Fed. Zudem drückten die Kursverluste bei den Schwergewichten Roche und Novartis auf den Leitindex SMI.
Für positive Nachrichten hat hingegen Alcoa mit dem vorgelegten Quartalsbericht gesorgt. Damit sind die Sorgen um eine schwache Berichtssaison etwas in den Hintergrund gerückt. Gespannt erwarten Marktteilnehmer am Abend das zur Publikation anstehende Protokoll der vergangenen Notenbanksitzung des Fed.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:45 Uhr: US-Börsen zeigen Erholung
Ein guter Auftakt in die Berichtssaison hat warnende Stimmen aus den Reihen der US-Notenbank am Mittwoch verdrängt. Die wichtigsten US-Indizes erholten sich nach einem zunächst schwachem Wochenverlauf. Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Mittwoch trotz eines deutlichen Rückgangs der US-Ölreserven ihre Talfahrt fortgesetzt.
Zur Meldung

Nach dem jüngsten Kursrutsch haben einige europäische Indizes am Mittwoch zu einer Erholung angesetzt.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch über dem Tagestief etwas tiefer geschlossen.
Zur Meldung

Mit uneinheitlicher Schlusstendenz hat sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte präsentiert.
Zur Meldung

Der Dow Jones Industrial legte in der ersten Dreiviertelstunde um 0,09 Prozent auf 16 922,10 Punkte zu, nachdem er seit Wochenbeginn ein Prozent verloren hatte.
Zur Meldung

Die Personenfreizügigkeit mit der EU entschärft den Fachkräftemangel, steigert die Erwerbstätigenquote und führt kaum zur Verdrängung von Schweizer Arbeitskräften. Allerdings gibt es auch Verlierer.
Zur Meldung

Während der Aktienmarkt seine Verluste der vergangenen Tage noch ausweitete, erhöhten sich die Renditen für portugiesische Staatsanleihen.
Zur Meldung

Die wichtigsten US-Aktienindizes werden am Mittwoch freundlich erwartet.
Zur Meldung

Für den deutschen Leitindex ging es nach einem kurzen Ausflug in die Verlustzone zuletzt um 0,25 Prozent auf 9797,28 Punkte nach oben.
Zur Meldung

Das Mannheimer Landgericht habe es als erwiesen gesehen, dass Motorola in Deutschland Handys mit Bauteilen verkauft habe, die auf von LPKF kopierten Maschinen hergestellt wurden.
Zur Meldung

Der Industriekonzern ABB hat in Kanada von der NSP Maritime Link einen Auftrag über rund 400 Mio USD erhalten.
Zur Meldung

Bei der Airline Swiss sind im ersten Halbjahr 2014 leicht weniger Passagiere zugestiegen als in der Vorjahresperiode. Wie die Lufthansa-Tochter am Mittwoch mitteilte, betrug der Rückgang 0,5 Prozent auf 7'735'402 Reisende.
Zur Meldung

Das betriebliche Ergebnis der Kraftwerkssparte RWE Generation habe im ersten Quartal 2014 mit 559 Millionen Euro noch einmal um 25 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres gelegen.
Zur Meldung

Wichtige Konjunkturdaten stehen keine auf dem Programm - entsprechend ist die US-Notenbank Gesprächsthema Nummer eins an den Devisenmärkten.
Zur Meldung
Nachrichten zu Glarner Kantonalbank
Analysen zu Glarner Kantonalbank
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 09.07.14 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |
| 09.07.14 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |
| 09.07.14 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
| 09.07.14 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
| 09.07.14 | Unabhängigkeitstag |
| 09.07.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 09.07.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 09.07.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 09.07.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 09.07.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 09.07.14 | Wachstum Geldmengenaggregat |
| 09.07.14 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
| 09.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 09.07.14 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
| 09.07.14 | Handelsbilanz |
| 09.07.14 | Handelsbilanz |
| 09.07.14 | Außenhandelsbilanz |
| 09.07.14 | Halifax Immobilienpreise (Jahr) |
| 09.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 09.07.14 | Handelsbilanz |
| 09.07.14 | Aktuelles Konto |
| 09.07.14 | Consumer Price Index - Harmonized (YoY) |
| 09.07.14 | Consumer Price Index (YoY) |
| 09.07.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 09.07.14 | M3 Money Supply |
| 09.07.14 | Baubeginne s.a (Jahr) |
| 09.07.14 | Kerninflation |
| 09.07.14 | Unbereinigte Inflationsrate |
| 09.07.14 | 12-monatige Inflation |
| 09.07.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 09.07.14 | 10-Jahres Note Auktion |
| 09.07.14 | FOMC Protokoll |
| 09.07.14 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
| 09.07.14 | Wachstum des Exportpreises |
| 09.07.14 | Wachstum Importpreis |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


