Actelion Aktie 1053247 / CH0010532478
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
Geändert am: 10.01.2012 22:33:47
|
US-Börsen mit Gewinnen aus dem Handel -- SMI schliesst im Plus -- Air France-KLM ordert 25 Boeing 787 -- Merkel und IWF-Chefin Lagarde beraten Schuldenkrise
Börsenfusion Frankfurt-New York wackelt -- Positiver Trend an Wall Street setzt sich fort -- Parlament sagt Ja zu Gruppenanfragen -- Detailhandel: CS erwartet Umsatzrückgang -- Actelion unter Druck -- Swatch mit Rekord -- Ratingagentur droht Italien -- Schweizer Parlament löchert Bankgeheimnis weiter -- Google weitet seine Suchfunktion aus -- Wall Street startet Handel im Plus -- Europa droht eine Pleitewelle -- Fiat-Chrysler: Allianz mit Peugeot? -- Atomdebatte: BKW bestätigt Datenlieferung
08:00: DE; Insolvenzen Oktober
08:00: CH; SNB Ankündigung Eidgenössische Anleihe
13:30: US; NFIB Small Business Optimism Index Dezember
13:45: US; ICSC-Goldman Store Sales
14:55: US; Redbook (Woche)
16:00: US; Grosshandel November
17:30: US; Auktion 52-wöchiger Bills
17:30: US; Auktion 4-wöchiger Bills
19:00: US; Auktion 3-jähriger Notes

Der Schweizer Aktienmarkt ist nach den Turbulenzen um den Rücktritt von SNB-Präsident Philipp Hildebrand mit einem leichten Plus in den Tag gestartet. Der SMI legte zu Handelsbeginn rund 0,3 Prozent zu und eroberte damit die Marke von 6000 Punkten zurück. Danach kletterte der Leitindex unermüdlich weiter und schloss zu Börsenschluss um 17:30 bei 6045 Punkten, was ein Plus von einem Prozent entspricht.
Im Fokus stehen nach der Gewinnwarnung von gestern Abend die Aktie von Actelion sowie nach den heutigen Umsatzzahlen Swatch.

Die US-Börsen sind am Dienstag nach einem relativ ruhigen Handelsverlauf mit Gewinnen in den Feierabend gegangen. Neben starken Vorgaben aus Europa und Asien sorgten auch die Alcoa-Zahlen vom Vorabend für gute Stimmung.
Zur Meldung

Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, gibt es darüber hinaus noch eine Option für 25 weitere Maschinen. Bei dem Auftrag handelt es sich um einen Teil mehrerer geplanter Aufträge, die der Konzern bereits im September angekündigt hatte.
Zur Meldung

IWF-Chefin Christine Lagarde hat am Dienstag in Berlin mit der Bundesregierung über die Euro-Schuldenkrise beraten. Nach einem Treffen mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erörterte Lagarde am Abend mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) das weitere Vorgehen.
Zur Meldung

Die geplante Mega-Fusion der Börsenkonzerne in Frankfurt und New York stösst nach Medienberichten weiter auf grossen Widerstand in Brüssel. Eine Entscheidung der Wettbewerbshüter sei aber noch nicht gefallen, betonte ein Sprecher der EU-Kommission am Dienstag.
Zur Meldung

Die Börsen in Europa sind nach einigen schwächeren Tagen am Dienstag wieder durchgestartet. Gute Vorgaben von den internationalen Börsen und ein gelungener Auftakt der US-Quartalsberichtssaison liessen die Eurozone-Schuldenkrise vorübergehend in den Hintergrund treten.
Zur Meldung

Nach dem Ständerat hat auch die Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK) den Widerstand gegen Gruppenanfragen aufgegeben: Sie hat einer Ergänzung des Doppelbesteuerungsabkommens mit den USA zugestimmt.
Zur Meldung

Während die Ratingagentur Fitch Frankreichs Top-Bonität entgegen anderslautenden Spekulationen für 2012 nicht in Gefahr sieht, droht sie Italien mit einer Herabstufung.
Zur Meldung

Europa steht nach einer Studie der Kreditversicherung Euler Hermes vor einer Pleitewelle.
Zur Meldung

Die wichtigsten US-Indizes haben am Dienstag ihren positiven Trend fortgesetzt. Optimismus nach dem Auftakt der Berichtssaison mit der Alcoa-Bilanz sowie die Hoffnung auf wachstumsfördernde Massnahmen in China ebneten hierfür den Weg. Zur Meldung

Google weitet sein Suchangebot auf persönliche Inhalte wie private Fotoalben aus Google und führt gleichzeitig neue Werkzeuge für einen besseren Datenschutz ein.
Zur Meldung

Der Autobauer Fiat und sein US-Partner Chrysler wollen nach einem Bericht des "Corriere della Sera" mit dem französischen Konzern PSA Peugeot-Citroën über eine Allianz reden. Die Franzosen seien bereit, darüber zu verhandeln.
Zur Meldung

Die Schweizer Banken zeigen sich für die Zukunft weniger optimistisch als noch vor einem Jahr. Die Mehrheit der Institute erachtet die Zukunftsaussichten jedoch weiterhin als intakt, so das Fazit des am Dienstag publizierten Bankenbarometers der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst&Young (E&Y).
Zur Meldung

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy und die Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, wollen am Mittwoch in Paris um 11.00 Uhr zusammenkommen, um die weltweite ökonomische Lage zu besprechen. Das teilte das Präsidialamt mit. Lagarde trifft sich am Dienstag bereits mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble.
Zur Meldung

Der Energiekonzern BKW will die von der Nuklearsicherheitsbehörde geforderten Daten zur Erdbebenfestigkeit des Wohlensee-Staudamms beim AKW Mühleberg fristgerecht einreichen. Die BKW nehme zur Kenntnis, dass sie die Daten nicht wie ursprünglich geplant bis Ende März, sondern bereits bis Ende Januar vorlegen müsse.
Zur Meldung
Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 10.01.12 | RICS Immobilienpreisbilanz |
| 10.01.12 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (YoY) |
| 10.01.12 | Baugenehmigungen (MoM) |
| 10.01.12 | Baubewilligungen (YoY) |
| 10.01.12 | Handelsbilanz |
| 10.01.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.01.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.01.12 | Inflation (HICP) (YoY) |
| 10.01.12 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 10.01.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.01.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 10.01.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.01.12 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 10.01.12 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 10.01.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.01.12 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 10.01.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.01.12 | Kerninflation |
| 10.01.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.01.12 | Index für Konjunkturoptimismus |
| 10.01.12 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
| 10.01.12 | Baubeginne s.a (YoY) |
| 10.01.12 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
| 10.01.12 | Großhandelsinventare |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Ölpreis (Brent) | 64.52 | -0.64 | -0.98 | |
| Ölpreis (WTI) | 60.45 | -0.59 | -0.97 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.


