ARM Holdings PLCShs American Deposit Receipt Repr 3 Shs Aktie 882146 / US0420681068
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 18.07.2016 23:06:05
|
Dax und SMI schliessen nahezu unverändert -- US-Börsen mit Rekorden -- SEC untersucht Fiat Chrysler -- UBS droht in Frankreich Busse in Milliardenhöhe
Novartis: Rückgang bei Umsatz und Gewinn erwartet -- USA: Hausmarktindex fällt im Juli überraschend -- EZB kaufte für 10 Milliarden Unternehmensanleihen -- Kühne+Nagel: Wachstum dürfte weiter gehen -- Türkische Börse bricht nach Putsch-Versuch ein -- Bank of America verdient weniger -- US-Aussenminister preist Freihandelsdeal --
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Montagshandel mit einem geringen Plus beendet. Zwischenzeitliche Verluste konnten mit einer positiveren Wall Street wieder wettgemacht werden.
Der Leitindex SMI wurde dabei von schwachen Roche nach einem Studien-Misserfolg gebremst. Die Ereignisse in der Türkei vom Wochenende wirkten sich kaum negativ auf die Marktstimmung aus. In den Blickpunkt der Investoren rückt mittlerweile die angelaufene Berichtssaison zum Halbjahr.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,07% höher auf 8'161,60 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, gewann 0,24% auf 1'208,75 Zähler hinzu und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,17% auf 8'837,97 Punkte. Von den 30 Blue Chips schlossen 21 im Plus, sieben im Minus und zwei (UBS, Swatch) unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

In den USA haben die zwei wichtigsten Aktienindizes Dow Jones Industrial und S&P 500 am Montag doch noch Rekorde eingestellt.
Zur Meldung

In den Streit um angeblich geschönte Verkaufszahlen des Autokonzerns Fiat Chrysler haben sich auch die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC und das US-Justizministerium eingeschaltet.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Montagshandel mit einem geringen Plus beendet. Zwischenzeitliche Verluste konnten mit einer positiveren Wall Street wieder wettgemacht werden.
Zur Meldung

Der Dax hat am Montag abermals seiner zuletzt starken Kursentwicklung Tribut gezollt. Der am Wochenende gescheiterte Putschversuch in der Türkei liess den deutschen Leitindex letztlich kalt.
Zur Meldung

Am US-Häusermarkt hat sich die Stimmung im Juli überraschend etwas eingetrübt. Der NAHB-Hausmarktindex ist um einen Punkt auf 59 Zähler gefallen.
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank hat inzwischen Unternehmensanleihen im Volumen von gut 10 Milliarden Euro gekauft.
Zur Meldung

Die nassen Frühlingsmonate sorgen bei den Gemüse- und Getreidebauern für Katerstimmung. Sie beklagen teilweise Ernteausfälle.
Zur Meldung

Nach der Gewinnsteigerung im ersten Quartal erwarten Analysten auch fürs zweite Quartal eine ähnliche Entwicklung bei Kühne+Nagel.
Zur Meldung

Im Steuerstreit der UBS mit Frankreich droht der Grossbank im Falle einer Verurteilung eine Busse von mindestens 5 Milliarden Euro.
Zur Meldung
Nachrichten zu ARM Holdings PLCShs American Deposit Receipt Repr 3 Shs
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu ARM Holdings PLCShs American Deposit Receipt Repr 3 Shs
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 18.07.16 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
| 18.07.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 18.07.16 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
| 18.07.16 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
| 18.07.16 | Tag der Marine |
| 18.07.16 | Immobilienpreisindex |
| 18.07.16 | MPC Mitglied M. Weale spricht |
| 18.07.16 | Deutschlands Bundesbank Monatsbericht |
| 18.07.16 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
| 18.07.16 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
| 18.07.16 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
| 18.07.16 | NAHB Immobilienmarktindex |
| 18.07.16 | Conference Board Australia Leitindex |
| 18.07.16 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
| 18.07.16 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
| 18.07.16 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
| 18.07.16 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
| 18.07.16 | Handelsbilanz |
| 18.07.16 | Wachstum Produzentenpreisindex |
| 18.07.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


