Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 21.01.2013 23:36:40
|
SMI im Minus -- Niederländer führt Eurogruppe -- Lonza widerspricht Gewerkschaft -- Interroll erhält Auftrag von Red Bull -- Dax schliesst positiv
US Börsen wegen Feiertag geschlossen -- Börsen Europas: Neue Höchststände -- Osteuropas Börsen uneinheitlich -- Übernahmeangebot für Curanum -- Ölpreis: Dämpfer zum Wochenauftakt -- Huawei auf Kurs zur Weltspitze -- BASF gelingt Pronova-Übernahme
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag deutlich über dem Tagestief aber dennoch schwächer geschlossen. Die Abgaben bei eher ruhigem Geschäft wurden von Marktbeobachtern vor allem auf Gewinnmitnahmen zurückgeführt. Diese hatten bereits am vergangenen Freitag eingesetzt nach dem starken Aufwärtstrend des Leitindex SMI seit Jahresanfang. Analysten rechnen mit weiterem Korrekturpotenzial. Gemäss der ZKB weisen zahlreiche technische Indikatoren kurzfristig auf Rückschläge in der Grössenordnung von wenigen Prozentpunkten hin. Mittelfristig würden aber bessere Fundamentaldaten den Boden für eine weiterführende Hausse bereiten.
Zur Meldung | Zur SMI-Übersicht
22:31 Uhr: Niederländer führt Eurogruppe
Er war der einzige Kandidat: Der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem löst Jean-Claude Juncker als Chef der Eurogruppe ab.
Zur Meldung
20:31 Uhr: Interroll erhält Auftrag von Red Bull
Interroll wird für Red Bull in der Nähe von Bangkok aktiv. Der Auftrag in Thailand bringt dem Schweizer Logistikdienstleister Millionen.
Zur Meldung
19:06 Uhr: Osteuropas Börsen uneinheitlich
Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Montag nicht mit einer klaren Tendenz geschlossen.
Zur Meldung
18:58 Uhr: Märkte Europa: Neue Börsen-Höchststände
Auch ohne die Unterstützung aus den USA kletterten Europas Aktienmärkte am Montag mehrheitlich auf neue Jahreshöchststände.
Zur Meldung
18:30 Uhr: Lonza widerspricht Gewerkschaft
Der Feinchemiekonzern Lonza kann die von der Gewerkschaft Unia gemachten Angaben zum reduzierten Stellenabbau in Visp nicht bestätigen.
Zur Meldung
18:11 Uhr: Dax im Auftrieb
Neue Hoffnungen auf eine Entspannung im US-Haushaltsstreit gaben dem Dax am Montag Auftrieb.
Zur Meldung
16:32 Uhr: Lonza: Stellenabbau in Visp: Weniger Entlassungen
Der vom Basler Feinchemiekonzern Lonza Ende Oktober angekündigte Stellenabbau im Werk Visp fällt deutlich milder aus.
Zur Meldung
15:44 Uhr: Japan überprüft nach 'Dreamliner'-Pannen Batteriehersteller
Nach der Pannenserie mit Boeings "Dreamliner" dehnen die Behörden ihre Untersuchungen aus.
Zur Meldung
15:23 Uhr: Telefónica Deutschland: Bezahlen per Handy
Der Telekom-Anbieter Telefónica Deutschland will ein mobiles Bezahlverfahren anbieten, bei dem Kunden Geld von Handy zu Handy überweisen können.
Zur Meldung
14:48 Uhr: Dax steigt in impulsarmen Umfeld
Bis zum frühen Nachmittag gewann der deutsche Leitindex (DAX) 0,40 Prozent auf 7.733,28 Punkte.
Zur Meldung
Analysen zu Orságos Takar. És. Ker. BK O.N.
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
21.01.13 | Martin L. King's Birthday |
21.01.13 | Rightmove House Price Index (MoM) |
21.01.13 | Machine Tool Orders (YoY) |
21.01.13 | Monthly Statistical Bulletin |
21.01.13 | Producer Price Index (YoY) |
21.01.13 | Producer Price Index (MoM) |
21.01.13 | Unemployment Rate |
21.01.13 | Industrial Production (QoQ) |
21.01.13 | Industrial Production (YoY) |
21.01.13 | Consumer Price Index |
21.01.13 | Consumer Confidence Adj |
21.01.13 | Consumer Price Index n.s.a (YoY) |
21.01.13 | Eurogroup meeting |
21.01.13 | Foreign Trade |
21.01.13 | Unemployment Rate |
21.01.13 | Producer Price Index (MoM) |
21.01.13 | Wholesale Sales (MoM) |
21.01.13 | Producer Price Index (YoY) |
21.01.13 | Jobless Rate |
21.01.13 | Jobless Rate s.a |
21.01.13 | German Buba President Weidmann speech |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’201.07 | -39.80 | -1.23 | |
Kupferpreis | 9’533.00 | -3.00 | -0.03 | |
Platinpreis | 990.50 | -4.00 | -0.40 | |
Silberpreis | 32.29 | -0.41 | -1.25 | |
Ölpreis (Brent) | 65.44 | 0.82 | 1.27 | |
Ölpreis (WTI) | 62.60 | 0.91 | 1.48 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |