Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 22.01.2015 23:05:19

SMI schmälert Verluste -- Wall Street deutlich im Plus -- EZB katapultiert Dax und MDax auf Rekordstände -- Starbucks wächst weiter kräftig

EZB kauft monatlich Anleihen für 60 Milliarden Euro -- SNB hat Mindestkurs aus Kostengründen aufgegeben -- Sika in Übernahmeverhandlungen mit Axson Technologies -- Hotelplan und Tui Suisse interessiert an Kuoni

Der Schweizer Aktienmarkt hat erneut einen volatilen Handelsverlauf gezeigt und beendet den Handel mit einem geringen Minus. Nach einem fast gehaltenen Start ging es am Morgen schnell bergab, bevor am Mittag eine Stabilisierung einsetzte. Zeitweise betrug das Minus 1,8%. Die EZB-Entscheidung zum Kauf von Staatsanleihen wirkte ersteinmal nur kurzfristig für Unterstützung. Erst mit dem positiven US-Handel konnte der Schweizer Leitindex SMI wieder erholen und drehte rund eine halbe Stunde vor Handelsende sogar zeitweise ins Plus. Die übrigen europäischen Börsenplätze schlossen deutlich fester.

Der Swiss Market Index (SMI) beendet den Handel mit einem Minus von 0,11% auf 7'999,48 Punkten. Das Tagestief lag bei 7'860 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewinnt 0,21% auf 1'169,12 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) verliert ebenfalls 0,11% auf 7'890,63 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen je 15 im Minus und im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:52 Uhr: Starbucks wächst weiter kräftig
Kaffee und Kuchen von Starbucks blieben auch zum Jahresende gefragt. Zur Meldung




22:20 Uhr: Wall Street deutlich im Plus
Die massive Geldspritze der EZB hat die Wall Street am Donnerstag kräftig angetrieben. Zur Meldung




19:25 Uhr: EZB katapultiert Dax und MDax auf Rekordstände
EZB-Präsident Mario Draghi hat die deutschen Aktienindizes am Donnerstag auf Rekordstände katapultiert. Zur Meldung




19:06 Uhr: Sika in Übernahmeverhandlungen mit Axson
Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika befindet sich in exklusiven Verhandlungen mit dem Management und den Aktionären von Axson zur Übernahme der Division Axson Technologies. Zur Meldung




18:29 Uhr: Schweizer Aktienmarkt schliesst nur wenig im Minus
Der Schweizer Aktienmarkt hat erneut einen volatilen Handelsverlauf gezeigt und beendet den Handel mit einem geringen Minus. Zur Meldung




17:02 Uhr: «Exportorientierte Firmen sind die Verlierer»
Als Reaktion auf die Massnahmen der EZB fiel der SMI weiter ins Minus und fand seither keine klare Richtung. Er dürfte noch stärker unter Druck geraten, sagt Laurent Bakhtiari, Market Analyst der Genfer IG Bank, im Interview. Zur Meldung




16:41 Uhr: US-Börsen nach EZB-Geldspritzen kaum verändert
Die US-Börsen haben am Donnerstag unter dem Strich kaum auf das milliardenschwere Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) reagiert. Zur Meldung




16:30 Uhr: Dänemark: Notenbank senkt Leitzins zum zweiten Mal in vier Tagen
Die dänische Notenbank hat ihren Leitzins am Donnerstag in Reaktion auf die neue Geldschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB) zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen reduziert. Zur Meldung




16:09 Uhr: EZB-Paukenschlag kümmert den Franken wenig
Zunächst reagierte der Franken kaum auf das Milliardenprogramm der Europäischen Zentralbank. Die Massnahme war im Vorfeld erwartet worden. Zudem gelten seit heute die Negativzinsen der SNB. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/assalve, Keystone, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Albert H. Teich / Shutterstock.com, VERBUND, Keystone, Keystone, Kuoni, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Nachrichten zu Helvetia AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Helvetia AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’101.00 19.99 UGUSGU
Short 13’367.86 13.92 SS4MTU
Short 13’879.38 8.87 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’603.55 10.02.2025 10:30:36
Long 12’060.00 19.67
Long 11’840.00 13.69
Long 11’300.69 8.93 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
22.01.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
22.01.15 Ausländische Anleihen Investitionen
22.01.15 Inflationserwartung der Verbraucher
22.01.15 Weltwirtschaftsforum - Davos
22.01.15 MNI Unternehmensstimmungsindex
22.01.15 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
22.01.15 Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage
22.01.15 Arbeitslosenquote
22.01.15 Arbeitslosenquote
22.01.15 Verbraucherzuversicht
22.01.15 Konsumklima
22.01.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
22.01.15 Verbraucherpreisindex
22.01.15 Verbrauchervertrauen, bereinigt
22.01.15 Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
22.01.15 Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
22.01.15 Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
22.01.15 Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
22.01.15 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
22.01.15 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
22.01.15 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
22.01.15 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
22.01.15 Leistungsbilanz
22.01.15 EZB Zinssatzentscheidung
22.01.15 EZB-Pressekonferenz
22.01.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
22.01.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
22.01.15 Immobilienpreisindex (Monat)
22.01.15 Kerninflation erste Monatshälfte
22.01.15 Inflation in der ersten Monatshälfte
22.01.15 Verbrauchervertrauen
22.01.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
22.01.15 EIA Rohöl Lagerbestand
22.01.15 Kansas Fed Herstellung Aktivität
22.01.15 Zinsänderung der Dänischen Nationalbank
22.01.15 Zentralbankreserven USD
22.01.15 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
22.01.15 Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten