Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 22.06.2015 22:27:11
|
SMI schliesst mit deutlichen Gewinnen -- Wall Street im Aufwind -- Ölpreise wieder gefallen -- Euphorischer Schluss am Dax -- Griechenland: Juncker bleibt skeptisch
-- Bund rechnet mit 10,2 Mio Einwohnern im Jahr 2045 -- EU verlängert Sanktionen gegen Russland -- Hoffnung auf Griechenland-Einigung stützt Ölpreise -- Conzzeta-Aktionäre stimmen Abspaltung von Plazza zu -- Flugbegleiter setzen Lufthansa letzte Frist -- Euro profitiert nicht von Griechen-Hoffnung.
Der SMI bewegte sich während des Handelstags in einer relativ grossen Bandbreite um 9'000 Punkte und schloss klar über dieser Marke. Der Schweizer Leitindex machte damit die Verluste von letzter Woche, als der SMI um 1,8% nachgegeben hatte, fast wett. Händler erklärten sich das Plus damit, dass viele Investoren im Griechenland-Poker mit einer Einigung in letzter Minute rechneten. Auch an anderen wichtigen Handelsplätzen ging es zum Wochenbeginn aufwärts.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 1,74% höher bei 9'021,37 Punkten, wobei das Tagestief bei knapp 8'946 und das Tageshoch bei gut 9'034 Punkten markiert wurde. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg um 1,59% auf 1'352,91 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um ebenfalls 1,59% auf 9'156,52 Stellen. Von den 30 wichtigsten Aktien lagen zu Handelsschluss 27 im Plus und drei im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:25 Uhr: Wall Street im Plus
Zunehmender Optimismus hinsichtlich einer Einigung im Schuldenstreit Griechenlands mit den internationalen Geldgebern hat die Wall Street zum Wochenauftakt beflügelt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss am Montag mit einem Plus von 0,58 Prozent bei 18 119,78 Punkten.
Zur Meldung
20:16 Uhr: Wall Street im Aufwind
Zunehmender Optimismus für eine Einigung zwischen Griechenland und den internationalen Geldgebern hat die Wall Street zum Wochenauftakt beflügelt. Positive Impulse kamen am Montag zudem von aktuellen Daten vom US-Immobilienmarkt.
Zur Meldung
19:00 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Kurssprung
Die Ölpreise sind im Handelsverlauf unter Druck geraten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete zuletzt 62,53 US-Dollar.
Zur Meldung
18:20 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Kurssprung
Hoffnungen auf ein nahendes Ende des Schuldenstreits zwischen Griechenland und seinen Geldgebern haben den deutschen Aktienmarkt am Montag beflügelt.
Zur Meldung
18:15 Uhr: Aktien Schweiz Schluss: Sattes Plus
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit satten Gewinnen in die neue Woche gestartet.
Zur Meldung
18:00 Uhr: EU verlängert Sanktionen gegen Russland
Trotz Milliardenverlusten für heimische Unternehmen hat die EU die Wirtschaftssanktionen gegen Russland bis zum 31. Januar 2016 verlängert. Die Einbussen nehme man in Kauf.
Zur Meldung
16:10 Uhr: Medienausgaben sind 2014 um zurückgegangen
Die Schweizer Bevölkerung und das Gewerbe haben im vergangenen Jahr 10,4 Milliarden Franken für Medien ausgegeben, etwa 1,1 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Verglichen mit dem Jahr 2005 stiegen die Medienausgaben aber um gut eine Milliarde Franken.
Zur Meldung
15:46 Uhr: Talfahrt der globalen Stahlindustrie
Der Abschwung der Stahlindustrie geht weiter. Im Mai sackte die globale Stahlproduktion um 2,1 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat auf gut 139 Millionen Tonnen ab, wie der Weltstahlverband am Montag in Brüssel mitteilte.
Zur Meldung
14:54 Uhr: Wall Street: Gewinne erwartet
Die neu aufgekommenen Hoffnungen in Sachen Griechenland dürften dem US-Aktienmarkt am Montag Gewinne bescheren.
Zur Meldung
Nachrichten zu Apple Inc.
05.09.25 |
Apple Aktie News: Apple wird am Abend ausgebremst (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Brussels should encourage Apple to buy American, not European (Financial Times) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Apple-Aktie vor Keynote am 9. September im Blick: Das dürfte der iPhone-Konzern präsentieren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Zum Handelsende Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
18:29 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
02.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
22.06.15 | Westpac Verbraucherumfrage |
22.06.15 | Ankünfte von Besuchern |
22.06.15 | Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage |
22.06.15 | Verbraucherzuversicht |
22.06.15 | Konsumklima |
22.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
22.06.15 | Verbraucherpreisindex |
22.06.15 | Leistungsbilanz (Jahr) |
22.06.15 | Treffen der Eurogruppe |
22.06.15 | Leistungsbilanz |
22.06.15 | Arbeitslosenquote |
22.06.15 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
22.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
22.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
22.06.15 | Aktuelles Konto |
22.06.15 | Verkäufe bestehender Immobilien |
22.06.15 | Verbrauchervertrauen |
22.06.15 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
22.06.15 | 6-Monats Bill Auktion |
22.06.15 | 3-Monats Bill Auktion |
22.06.15 | EU Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |