Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 22.06.2015 22:27:11
|
SMI schliesst mit deutlichen Gewinnen -- Wall Street im Aufwind -- Ölpreise wieder gefallen -- Euphorischer Schluss am Dax -- Griechenland: Juncker bleibt skeptisch
-- Bund rechnet mit 10,2 Mio Einwohnern im Jahr 2045 -- EU verlängert Sanktionen gegen Russland -- Hoffnung auf Griechenland-Einigung stützt Ölpreise -- Conzzeta-Aktionäre stimmen Abspaltung von Plazza zu -- Flugbegleiter setzen Lufthansa letzte Frist -- Euro profitiert nicht von Griechen-Hoffnung.
Der SMI bewegte sich während des Handelstags in einer relativ grossen Bandbreite um 9'000 Punkte und schloss klar über dieser Marke. Der Schweizer Leitindex machte damit die Verluste von letzter Woche, als der SMI um 1,8% nachgegeben hatte, fast wett. Händler erklärten sich das Plus damit, dass viele Investoren im Griechenland-Poker mit einer Einigung in letzter Minute rechneten. Auch an anderen wichtigen Handelsplätzen ging es zum Wochenbeginn aufwärts.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 1,74% höher bei 9'021,37 Punkten, wobei das Tagestief bei knapp 8'946 und das Tageshoch bei gut 9'034 Punkten markiert wurde. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg um 1,59% auf 1'352,91 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um ebenfalls 1,59% auf 9'156,52 Stellen. Von den 30 wichtigsten Aktien lagen zu Handelsschluss 27 im Plus und drei im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:25 Uhr: Wall Street im Plus
Zunehmender Optimismus hinsichtlich einer Einigung im Schuldenstreit Griechenlands mit den internationalen Geldgebern hat die Wall Street zum Wochenauftakt beflügelt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss am Montag mit einem Plus von 0,58 Prozent bei 18 119,78 Punkten.
Zur Meldung
20:16 Uhr: Wall Street im Aufwind
Zunehmender Optimismus für eine Einigung zwischen Griechenland und den internationalen Geldgebern hat die Wall Street zum Wochenauftakt beflügelt. Positive Impulse kamen am Montag zudem von aktuellen Daten vom US-Immobilienmarkt.
Zur Meldung
19:00 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Kurssprung
Die Ölpreise sind im Handelsverlauf unter Druck geraten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete zuletzt 62,53 US-Dollar.
Zur Meldung
18:20 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Kurssprung
Hoffnungen auf ein nahendes Ende des Schuldenstreits zwischen Griechenland und seinen Geldgebern haben den deutschen Aktienmarkt am Montag beflügelt.
Zur Meldung
18:15 Uhr: Aktien Schweiz Schluss: Sattes Plus
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit satten Gewinnen in die neue Woche gestartet.
Zur Meldung
18:00 Uhr: EU verlängert Sanktionen gegen Russland
Trotz Milliardenverlusten für heimische Unternehmen hat die EU die Wirtschaftssanktionen gegen Russland bis zum 31. Januar 2016 verlängert. Die Einbussen nehme man in Kauf.
Zur Meldung
16:10 Uhr: Medienausgaben sind 2014 um zurückgegangen
Die Schweizer Bevölkerung und das Gewerbe haben im vergangenen Jahr 10,4 Milliarden Franken für Medien ausgegeben, etwa 1,1 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Verglichen mit dem Jahr 2005 stiegen die Medienausgaben aber um gut eine Milliarde Franken.
Zur Meldung
15:46 Uhr: Talfahrt der globalen Stahlindustrie
Der Abschwung der Stahlindustrie geht weiter. Im Mai sackte die globale Stahlproduktion um 2,1 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat auf gut 139 Millionen Tonnen ab, wie der Weltstahlverband am Montag in Brüssel mitteilte.
Zur Meldung
14:54 Uhr: Wall Street: Gewinne erwartet
Die neu aufgekommenen Hoffnungen in Sachen Griechenland dürften dem US-Aktienmarkt am Montag Gewinne bescheren.
Zur Meldung
Nachrichten zu Bystronic (ex Conzzeta)
16.05.25 |
SPI-Wert Bystronic (ex Conzzeta)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Bystronic (ex Conzzeta) von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
SPI-Titel Bystronic (ex Conzzeta)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Bystronic (ex Conzzeta)-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SPI-Wert Bystronic (ex Conzzeta)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Bystronic (ex Conzzeta)-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
SPI-Papier Bystronic (ex Conzzeta)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Bystronic (ex Conzzeta) von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
SPI-Wert Bystronic (ex Conzzeta)-Aktie: Weniger Dividende für Bystronic (ex Conzzeta)-Aktionäre (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Ordentliche Generalversammlung 2025 (EQS Group) | |
22.04.25 |
Annual General Meeting 2025 (EQS Group) |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
22.06.15 | Westpac Verbraucherumfrage |
22.06.15 | Ankünfte von Besuchern |
22.06.15 | Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage |
22.06.15 | Konsumklima |
22.06.15 | Verbraucherzuversicht |
22.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
22.06.15 | Verbraucherpreisindex |
22.06.15 | Leistungsbilanz (Jahr) |
22.06.15 | Treffen der Eurogruppe |
22.06.15 | Leistungsbilanz |
22.06.15 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
22.06.15 | Arbeitslosenquote |
22.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
22.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
22.06.15 | Aktuelles Konto |
22.06.15 | Verbrauchervertrauen |
22.06.15 | Verkäufe bestehender Immobilien |
22.06.15 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
22.06.15 | 3-Monats Bill Auktion |
22.06.15 | 6-Monats Bill Auktion |
22.06.15 | EU Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |