Gazprom PJSC Aktie 112009 / RU0007661625
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Kursziele | Dividende/GV | ||||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 23.11.2015 22:58:33
|
SMI schliesst deutlich tiefer -- Dax endet im Minus -- Mega-Fusion lässt Dow tiefer schliessen -- CS rechnet mit weiterer Zinssenkung durch SNB -- Weihnachtsinvestments -- Pfizer schluckt Allergan --
Ölpreise erholen sich ein wenig -- Kritik an Nordstream -- Transocean-Aktie unter Druck -- Lufthansa wird erneut bestreikt -- Ferrari auch in Mailand -- UPC Cablecom geht in die Offensive -- RWE-Aktie tiefer bewertet.
Der Schweizer Aktienmarkt ist schwach in die neue Handelswoche gestartet. Nach dem Transocean-Abschied schloss der SMI deutlich tiefer.
Der Leitindex SMI hat sich im Tagesverlauf in einer Spanne zwischen 8'900 und 8'950 Punkten bewegt und ist auch dort aus dem Handel gegangen. Damit hat er die Marke von 9'000er wieder unterschritten, die er erst in der vergangenen Woche zurückerobert hatte.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss um 1,01% tiefer bei 8'924,41 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in welchem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, gab um 0,88% ab auf 1'341,02 und der breite Swiss Performance Index (SPI) ebenfalls um 0,88% auf 9'156,24 Stellen. Von den 30 Blue Chips schlossen 20 im Minus und neun im Plus und Schindler unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Die New Yorker Börsen haben am Montag ihre Aufwärtsdynamik verloren. Händler sprachen von einer Atempause nach der jüngsten Kursrally.
Zur Meldung

Der Dax hat am Montag seiner jüngsten Rally letztlich doch noch Tribut gezollt. In den letzten Handelsminuten gab der deutsche Leitindex nach und schloss leicht im Minus.
Zur Meldung

Die New Yorker
Der Schweizer Aktienmarkt ist schwach in die neue Handelswoche gestartet. Nach dem Transocean-Abschied schloss der SMI deutlich tiefer.
Zur Meldung

Die New Yorker Börsen haben zum Wochenauftakt weiter zugelegt. Im Fokus standen am Montag eine Megaübernahme in der Pharmabranche und die Ölpreisentwicklung.
Zur Meldung

Mit dem Start in die Adventszeit rücken an der Börse potenzielle Profiteure der vorweihnachtlichen Kauflust der Kunden in den Fokus. Anleger können mit diversen strukturierten Produkten auf diesen Effekt setzen.
Zur Meldung

Die New Yorker Börsen sind zum Wochenauftakt erst einmal auf der Stelle getreten. Im Fokus standen am Montag die Ölpreisentwicklung und eine Megaübernahme.
Zur Meldung

Der slowakische Präsident Andrej Kiska hat den geplanten Ausbau der Ostsee-Gaspipeline zwischen Russland und Deutschland heftig kritisiert.
Zur Meldung

Der Dax hat am Montag seiner jüngsten Rally Tribut gezollt. Bis zum Nachmittag gab der deutsche Leitindex um 0,25 Prozent auf 11 091,78 Punkte nach.
Zur Meldung

Voraussichtlich wird die Wall Street ohne klaren Trend in die neue Woche starten. Die weitere Börsentendenz dürfte auch von der Ölpreisentwicklung abhängen, hiess es in Marktkreisen.
Zur Meldung
Nachrichten zu Gazprom PJSC
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.11.15 | Arbeits-Dankfest |
| 23.11.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.11.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 23.11.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 23.11.15 | Markit PMI Composite |
| 23.11.15 | Verbraucherpreisindex |
| 23.11.15 | Markit PMI Composite |
| 23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.11.15 | Gesamt Markit PMI |
| 23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.11.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 23.11.15 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
| 23.11.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 23.11.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 23.11.15 | Markit Herstellung PMI |
| 23.11.15 | Verkäufe bestehender Immobilien |
| 23.11.15 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
| 23.11.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 23.11.15 | Fed Ankündigung |
| 23.11.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 23.11.15 | 2-Jahres Note Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- US-Börsen ohne grosse Ausschläge -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Anleger an den US-Börsen halten sich zurück. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


