Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 25.05.2013 09:13:07

Aktien Europa Schluss: Erster Wochenverlust -- SMI schliesst gehalten -- Dax schliesst im Minus -- US-Börsen schliessen mit Verlust -- Swisscom in Liechtenstein unerwünscht

Ermittlungen gegen UBS in Frankreich -- Slowenien einigt sich auf Schuldenbremse -- News-Corp-Aufspaltung zur Jahresmitte -- Commerzbank-Aktie verliert deutlich -- Positive US-Konjunkturdaten -- EADS bietet Südkorea Milliardeninvestition bei Eurofighter-Kauf an


Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit unveränderten Kursen aus der Sitzung gegangen. Die Situation hat sich damit nach dem Kursrutsch vom Donnerstag vorerst etwas beruhigt. Der SMI startete zwar freundlich in den Handelstag und bewegte sich mehrheitlich in der Gewinnzone, gegen Handelsende setzten die Kurse dann allerdings zu einem Sinkflug an und rutschten vorübergehend ins Minus. Vor dem Wochenende habe sich niemand mehr gross engagieren wollen, hiess es im Handel, zumal unklar sei, in welche Richtung es kommende Woche weitergehen werde. So hat sich auch über die Woche gesehen ein klares Minus ergeben, zum ersten Mal nach vier Wochen mit steigenden Kursen.

Dass die Nervosität an den Märkten wieder hochgekommen ist, zeigt sich auch an den klar gestiegenen Risikoaufschlägen für Staatspapiere aus den grossen Euro-Krisenländern Spanien und Italien nach einem Medienbericht über neue Finanzlöcher im spanischen Bankensektor. Andererseits wurde nach der Rede von Fed-Chef Ben Bernanke vom Mittwoch und dem anschliessenden Kursverfall die Anfälligkeit der Märkte und vor allem die Abhängigkeit von den Geldschleusen der Notenbank wieder aufgezeigt.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss praktisch unverändert bei 8'168,78 Punkten. Im Wochenvergleich ergab sich ein Minus von 1,3%. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab am Freitag 0,14% auf 1,226,42 Punkte nach, wogegen der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,01% auf 7'674,59 Punkte minim anzog. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 19 im Minus, 9 im Plus und 2 unverändert.

zum Mittagsbericht | zur SMI-Realtime-Liste



22:36 Uhr: Dow mit erstem Wochenverlust seit einem Monat
Der Dow Jones Industrial ist mit dem ersten Wochenverlust seit mehr als einem Monat aus dem Handel gegangen. Zur Meldung




21:00 Uhr: UBS Frankreich droht Untersuchung wegen Steuerhinterziehung
Der Chef der UBS Frankreich ist bereits von Untersuchungsrichtern verhört worden. Zur Meldung




18:49 Uhr: Aktien Europa Schluss: Erster Wochenverlust seit mehr als einem Monat
Der europäische Aktienmarkt ist am Freitag mit dem ersten Wochenverlust seit mehr als einem Monat aus dem Handel gegangen. Zur Meldung




18:10 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Verluste
Die aufgehellte Stimmung in der deutschen Wirtschaft und bessere US-Daten haben am Freitag weitere Verluste im Dax nicht verhindert. Zur Meldung




16:47 Uhr: Swisscom in Liechtenstein unerwünscht
Das Parlament in Vaduz lehnte den Verkauf der Telecom Liechtenstein an die Swisscom ab. Gegenüber handelszeitung.ch blickt der Liechtensteiner Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer in die Zukunft. Zur Meldung




16:25 Uhr: Slowenien einigt sich auf Schuldenbremse
Slowenien hat eine Schuldenbremse in seiner Verfassung verankert. Von 2015 an soll es einen ausgeglichenen Haushalt geben, entschied das Parlament am Freitag. Zur Meldung




16:19 Uhr: News-Corp-Aufspaltung zur Jahresmitte
Der Medienmogul Rupert Murdoch teilt das Unternehmen in Fernsehsender und Filmaktivitäten sowie die Verlagssparte auf. Zur Meldung




15:21 Uhr: US-Börsen: Minus zum Auftakt erwartet
Die US-Aktienindizes dürften am Freitag zu Handelsbeginn weiter abrutschen. Rund eine halbe Stunde vor Börseneröffnung stand der Future auf den Dow Jones Industrial 0,30 Prozent tiefer. Zur Meldung




15:17 Uhr: Commerzbank gibt deutlich nach
Am letzten Handelstag der Bezugsrechte haben die Titel der zweitgrössten deutschen Bank deutliche Verluste verzeichnen müssen. Zur Meldung




15:11 Uhr: US-Neuaufträge für langlebige Güter steigen
In den USA sind die Neuaufträge für langlebige Güter zu Beginn des zweiten Quartals deutlich gestiegen. Im April erhöhte sich das Ordervolumen zum Vormonat um 3,3 Prozent. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Keystone, Julia Schwager/Commerzbank AG, amadorgs / Shutterstock.com, Keystone, Raiffeisen Bank International, Keystone, Ben Bryant / Shutterstock.com, keystone, Domen Colja / Shutterstock.com, Keystone, istock/Zmeel Photography, Keystone

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
01.05.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
01.05.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
01.05.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.04.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.05.13 Exports
24.05.13 Trade Balance (YoY)
24.05.13 Trade Balance (MoM)
24.05.13 Imports
24.05.13 Vesak Day
24.05.13 MNI Business Sentiment Indicator
24.05.13 Bank of Japan Governor Kuroda Speech
24.05.13 Producer Price Index (YoY)
24.05.13 Gfk Consumer Confidence Survey
24.05.13 Import Prices (YoY)
24.05.13 Gross Domestic Product s.a (QoQ)
24.05.13 Gross Domestic Product w.d.a (YoY)
24.05.13 Export Prices (YoY)
24.05.13 Gross Domestic Product n.s.a (YoY)
24.05.13 Business Climate
24.05.13 Producer Price Index (YoY)
24.05.13 Unemployment Rate
24.05.13 MPC Member Paul Fisher Speech
24.05.13 Consumer Confidence (MoM)
24.05.13 Industrial Production (YoY)
24.05.13 IFO - Business Climate
24.05.13 Foreign Arrivals
24.05.13 Unemployment (MoM)
24.05.13 Consumer Confidence
24.05.13 Retail Sales (YoY)
24.05.13 IFO - Expectations
24.05.13 IFO - Current Assessment
24.05.13 BBA Mortgage Approvals
24.05.13 Wage Inflation (YoY)
24.05.13 Wage Inflation (MoM)
24.05.13 German Buba President Weidmann speech
24.05.13 FX Reserves, USD
24.05.13 Durable Goods Orders
24.05.13 Durable Goods Orders ex Transportation
24.05.13 Leading Indicator
24.05.13 Current Account, $ (QoQ)
24.05.13 Accumulated Current Account/GDP
24.05.13 Industrial Output n.s.a (YoY)

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}