Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance |
27.02.2025 09:29:02
|
Börse Zürich in Rot: SPI schwächelt zum Start

Das macht der SPI.
Am Donnerstag verliert der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0.53 Prozent auf 17’128.75 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.316 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0.548 Prozent auf 17’126.37 Punkte an der Kurstafel, nach 17’220.74 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag heute bei 17’126.37 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 17’131.71 Punkten erreichte.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Verlust von 0.215 Prozent. Der SPI stand vor einem Monat, am 27.01.2025, bei 16’498.18 Punkten. Der SPI wies vor drei Monaten, am 27.11.2024, einen Stand von 15’522.49 Punkten auf. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 27.02.2024, den Stand von 14’901.70 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 10.38 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17’288.62 Punkten. Bei 15’453.24 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit HOCHDORF (+ 7.19 Prozent auf 1.72 CHF), Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis (+ 1.45 Prozent auf 41.90 CHF), Dätwyler (+ 1.37) Prozent auf 132.80 CHF), Arbonia (+ 1.25 Prozent auf 13.00 CHF) und Swiss Re (+ 1.00 Prozent auf 145.90 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen ASMALLWORLD (-7.41 Prozent auf 1.25 CHF), Meier Tobler (-3.02 Prozent auf 28.90 CHF), Clariant (-2.66 Prozent auf 10.61 CHF), Adecco SA (-2.43 Prozent auf 24.94 CHF) und MCH (-2.05 Prozent auf 3.82 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 358’713 Aktien gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 270.674 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
Die Talenthouse-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Alcon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11.79 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu MCH
10:02 |
SPI-Papier MCH-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in MCH von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI implodiert am Montagmittag (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
SPI-Wert MCH-Aktie: So viel Verlust hätte ein MCH-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
SPI-Wert MCH-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in MCH von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
25.03.25 |
MCH-Gruppe zurück in der Gewinnzone - Aktie profitiert (AWP) | |
19.03.25 |
SPI-Titel MCH-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in MCH von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
SPI-Wert MCH-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in MCH von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
05.03.25 |
SPI-Wert MCH-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in MCH von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 14’604.46 | -3.94% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkrieg spitzt sich zu: SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigt sich gespalten. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |