Semiconductor Manufacturing International Aktie 34172109 / KYG8020E1199
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Im Aufwind |
21.10.2025 16:22:00
|
Börsenrally in Asien: Aktien von Renesas, Alibaba & Co. legen weiter kräftig zu
Tech-Schwergewichte beflügeln die Kurse in Asien: Besonders die Aktien von Renesas und SMIC verzeichnen deutliche Gewinne. Auch Alibaba und Tencent legen kräftig zu.
• Starke Quartalszahlen aus der Halbleiterindustrie und optimistische Ausblicke stützen die Rally
• Aktien von Alibaba, Renesas, SMIC & Co. ziehen an
Chiptitel setzen Ton für asiatische Börsen
An den Börsen Asiens dominierten heute erneut Technologiewerte, allen voran Firmen aus dem Halbleiterbereich. In Tokio etwa kletterten die Titel von Renesas um kräftige 4,07 Prozent auf 1'996 Yen, während es in Hongkong für Semiconductor Manufacturing International (SMIC) um 3,13 Prozent nach oben ging auf 74,05 Hongkong-Dollar. Getragen wurde der Kursaufschwung von der starken Nachfrage nach Chips sowie der generell positiven Stimmung in der Branche.
Schwergewichte treiben den Markt mit
Nicht nur reine Chiphersteller profitierten: Die grossen Tech-Konzerne zeigten sich ebenfalls stark. Alibaba verteuerte sich in Hongkong um 1,98 Prozent auf 165,10 Hongkong-Dollar, Tencent gewannen daneben 0,47 Prozent auf 630,500 Hongkong-Dollar.
Diese Kursgewinne spiegeln das breite Interesse der Investoren am Technologiesektor insgesamt wider. Die Kursentwicklung unterstreicht, wie stark das Vertrauen der Anleger derzeit in digitale Geschäftsmodelle und Infrastrukturtechnologien ist.
Fundament & Ausblick: Was treibt die Rally?
Der aktuelle Aufwärtstrend beruht auf einer Kombination aus guten Quartalszahlen, optimistischen Prognosen und Branchentrends. Der KI-Boom und die fortschreitende Digitalisierung stärken insbesondere die Nachfrage nach leistungsfähigen Chips - ein klarer Vorteil für Unternehmen wie SMIC oder Renesas. Zudem scheinen Investoren derzeit verstärkt in Zukunftstechnologien zu investieren, wodurch auch grössere Plattformkonzerne wie Alibaba oder Tencent Rückenwind erhalten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Semiconductor Manufacturing International Corp Registered Shs
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Semiconductor Manufacturing International Corp Registered Shs
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


