Bossard Aktie 23862714 / CH0238627142
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Erlöse gestiegen |
14.10.2025 16:22:00
|
Bossard-Aktie gewinnt: Industriezulieferer nimmt im dritten Quartal wieder Fahrt auf
Der Industriezulieferer Bossard hat im dritten Quartal 2025 mehr umgesetzt als in der Vorjahresperiode.
Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum dritten Quartal 2024 um gut 10 Prozent auf 264,9 Millionen Franken, wie der Spezialist für Verbindungstechnik am Dienstag mitteilte. Die negativen Währungseffekte ausgeklammert ergab sich ein deutlicheres Plus in Lokalwährungen von 14,4 Prozent.
Das ist aber vor allem der erstmaligen Vollkonsolidierung von zwei im Vorjahr übernommenen Firmen geschuldet. Organisch und währungsbereinigt ist Bossard um 4,0 Prozent gewachsen. Damit hat das Unternehmen beim Wachstum wieder etwas Fahrt aufgenommen, denn im ersten Semester ergab sich ohne die Akquisitionseffekte noch ein organisches Minus von 1,3 Prozent.
Europa stabil
Die einzelnen Marktregionen haben sich erneut unterschiedlich entwickelt. In der mit einem Umsatzanteil von rund 60 Prozent wichtigsten Region Europa erhöhte sich der Umsatz währungsbereinigt um 18 Prozent auf 160,0 Millionen Franken. Ohne die erwähnten Akquisitionen lag das Wachstum allerdings bei minimen 0,1 Prozent.
Bossard spricht hier von einer Stabilisierung der Umsätze sowie einer weiteren Stärkung der Marktposition. Die Integration der beiden Firmen Aero Negoce International SAS und der deutschen Ferdinand Gross Gruppe verlaufe zudem planmässig.
In der Marktregion Amerika erzielte Bossard einen Quartalsumsatz von 56,9 Millionen, entsprechend einem Plus in Lokalwährungen von 9,6 Prozent. Die Nachfrage in den Bereichen Elektromobilität und Landwirtschaft sei zwar weiterhin zurückhaltend, dennoch gebe es erste Anzeichen einer Erholung.
Mit einem Plus in Lokalwährungen von 9,4 Prozent auf einen Umsatz von 48,0 Millionen legte das Geschäft in Asien ähnlich zu wie jenes in Amerika. Die Nachfrage wird als insgesamt "robust" bezeichnet mit einer fortgesetzten Erholung in China.
Für die ersten neun Monate kumuliert weist die Gruppe einen Umsatz von 812,8 Millionen Franken aus, was einem Plus von 8,4 Prozent in Franken bzw. von 11,6 Prozent in Lokalwährungen entspricht.
Erstmals konkreter Ausblick
Zum Ausblick heisst es, dass auch im vierten Quartal mit einem herausfordernden Marktumfeld und einer verhaltenen Umsatzentwicklung zu rechnen sei. Ausserdem werde weiterhin Gegenwind aufgrund der Wechselkurse erwartet.
Konkret wird für das Gesamtjahr 2025 ein Umsatz im Bereich von 1055 bis 1065 Millionen Franken prognostiziert. Dies käme im Vergleich zu den 986,4 Millionen des Vorjahres einem Plus im Bereich von etwa 7 bis 8 Prozent gleich. Für die EBIT-Marge wird ein Wert von "rund 10 Prozent" prognostiziert, nach 10,2 Prozent im Vorjahr.
Ungeachtet der aktuellen Marktschwäche ist der Blick von Bossard in die Zukunft optimistisch, entsprechend werden auch die mittelfristigen Finanzzielen erneut bestätigt.
Im SIX-Handel gewinnt die Bossard-Aktie zeitweise 6,71 Prozent auf 181,40 Franken.
Zug (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bossard AG
|
12:29 |
Bossard Aktie News: Bossard verzeichnet am Mittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Bossard Aktie News: Anleger schicken Bossard am Vormittag ins Plus (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Bossard Aktie News: Bossard am Donnerstagnachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI gibt zum Start des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
SPI-Wert Bossard-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Bossard-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
SPI-Titel Bossard-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Bossard von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
SPI-Wert Bossard-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Bossard von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Rot -- DAX leichter -- Wall Street im Minus -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt macht am Freitag Verluste, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegt. An der Wall Street werden am Freitag Verluste gemacht. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


