BP Aktie 844183 / GB0007980591
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Verkauf |
11.10.2019 13:21:37
|
BP-Aktie leichter: BP verkauft Vermögenswerte für 10 Mrd Dollar schneller und erwartet milliardenschwere Wertminderung

Der Ölkonzern BP erwartet im dritten Quartal eine Wertminderung seines Geschäfts von 2 bis 3 Milliarden US-Dollar (1,8 bis 2,7 Mrd Euro).
Im kommenden Jahr soll der Verschuldungsgrad dann allerdings wieder sinken und im Rahmen des Zielkorridors liegen. Das Programm zum Verkauf von Unternehmensteilen kann laut BP früher abgeschlossen werden als zuvor erwartet.
Wie der britische Ölkonzern mitteilte, sollen Vermögenswerte bis Ende des Jahres für rund 10 Milliarden US-Dollar verkauft werden und damit ein Jahr früher als erwartet. Das Ergebnis im dritten Quartal werde jedoch durch damit verbundene Steueraufwendungen belastet. Die Aktie notiert in London 1,3 Prozent leichter.
Die Transaktionen sind Teil eines Veräußerungsprogramms, das 2018 nach dem Kauf von US-Vermögenswerten von dem Rohstoffkonzern BHP aufgelegt wurde. Die Umsetzung sei durch den Verkauf von Vermögenswerten in Alaska für 5,6 Milliarden Dollar an Hilcorp Energy erheblich beschleunigt worden. Bei der Transaktion handelt es sich laut BP um die größte im Rahmen des Programms, sie soll voraussichtlich 2020 abgeschlossen werden. Zudem seien vier Verkäufe von Gasanlagen in den USA vereinbart worden.
Die Produktion im dritten Quartal wurde durch Rückgänge in Geschäftsregionen mit hohen Margen belastet, so BP. Die Förderung im Golf von Mexiko sei durch den Hurrikan Barry "erheblich beeinträchtigt" worden. Daraus habe sich ein Produktionsrückgang um rund 100.000 Barrel pro Tag ergeben.
Die effektive Steuerquote des Konzerns liege im dritten Quartal mit 50 Prozent deutlich über dem vorherigen Quartal, da mehr Öl in Regionen mit höheren Steuersätzen gefördert worden sei. Der Jahresausblick einer Steuerquote von 40 Prozent wurde jedoch bestätigt.
/knd/eas/jha/
LONDON (awp international) / (DOW JONES)
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
05.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in London: FTSE 100 am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Europa: STOXX 50 verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu BP plc (British Petrol)
28.08.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
28.08.25 | BP Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.08.25 | BP Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.08.25 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.08.25 | BP Neutral | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |