Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Trotz weniger Aufträge 17.04.2025 14:33:00

Bystronic-Aktie dennoch tiefer: Mehr Umsatz im ersten Quartal 2025

Bystronic-Aktie dennoch tiefer: Mehr Umsatz im ersten Quartal 2025

Bystronic hat im ersten Quartal 2025 etwas mehr umgesetzt als im Jahr zuvor. Die auf Maschinen zur Blechbearbeitung spezialisierte Firma hat aber weniger Aufträge erhalten.

Für die weitere Geschäftsentwicklung verzichtet Bystronic wegen der US-Zölle auf eine Prognose.

In den Monaten Januar bis März erhöhte sich der Umsatz von Bystronic um 2 Prozent auf 151,3 Millionen Franken, wie das Zürcher Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dabei haben sich auch Währungseffekte positiv niedergeschlagen. Zu konstanten Währungskursen wäre der Umsatz mit +0,2 Prozent stabil gewesen.

Bystronic habe mehrere Projekte erfolgreich abgeschlossen und verhältnismässig mehr Einzelmaschinen mit kürzerer Installationszeit verkauft, heisst es in der Mitteilung.

Leicht weniger Aufträge

Das weiterhin zurückhaltende Investitionsverhalten der Kunden habe sich aber wie erwartet im Auftragseingang gezeigt, schrieb Bystronic weiter. So verbuchte das Unternehmen mit 154,1 Millionen Franken 3,1 Prozent weniger Aufträge im Vergleich zum Vorjahresquartal.

In der Division Systems wurde laut den Angaben insbesondere in der Region Americas ein Rückgang verzeichnet, die Regionen EMEA, China und APAC sind aber gewachsen gegenüber der Vorjahresperiode. In der Division Service nahm derweil die Nachfrage nach Ersatzteilen aufgrund der tiefen Auslastung der Kunden ab, die Servicestunden konnten aber gesteigert werden.

Zum Quartalsende lag der Auftragsbestand mit 241 Millionen Franken auf dem Niveau von Ende 2024.

Der Maschinenbauer hatte mit der Veröffentlichung der Jahreszahlen Ende Februar bereits einen schwachen Jahresbeginn angekündigt. Während der Umsatz im Rahmen der Schätzungen der Analysten liegt, fällt der Auftragseingang leicht tiefer aus.

Die Auswirkungen der von der US-Administration angekündigten Zollerhöhungen seien schwer einzuschätzen, schrieb der Maschinenbauer zum weiteren Geschäftsverlauf. Dies könne zu weiteren Unsicherheiten im Markt führen und das Geschäftsumfeld zusätzlich belasten. Daher verzichte Bystronic auf eine Prognose zur Geschäftsentwicklung für das Gesamtjahr.

Die Bystronic-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 1,22 Prozent im Plus bei 242,50 Franken.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Lunatictm

Analysen zu Bystronic (ex Conzzeta)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

HSBC Holdings am 12.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}