Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursschwankungen |
17.07.2021 22:38:00
|
Cannabis-Riese Tilray mit Kapitalerhöhung: Sollten Anleger jetzt einsteigen?

Um wichtige Unternehmensziele zu erreichen und das Wachstum anzukurbeln, plant Tilray, die Zahl der genehmigten Aktien zu erhöhen. Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um in das Cannabis-Unternehmen einzusteigen?
• Wachstum und weitere Ziele im Blick
• Tilray-Aktie jetzt ein Kauf?
In einem Brief an die Aktionäre hat Irwin Simon, CEO des kanadischen Cannabis-Unternehmens Tilray, um deren Zustimmung gebeten, die Anzahl der genehmigten Aktien zu erhöhen, "[…] so dass wir schnell handeln können, um das Wachstum durch potenzielle Akquisitions- und Finanzierungsmöglichkeiten zu beschleunigen", wie Investor’s Business Daily (IBD) zitiert. Das heisse nicht, dass Tilray diese Aktien direkt ausgeben wolle, stellte Simon klar: "Wichtig ist, dass die Zustimmung nicht bedeutet, dass die autorisierten Aktien ausgegeben werden, sondern nur, dass sie zur Verfügung stehen, wenn sie bei der Verfolgung dieser wichtigen Unternehmensinitiativen zur Steigerung des Shareholder Value benötigt werden", gibt MarketWatch weiter aus dem Brief des CEO wieder.
Nachdem Tilray in diesem Jahr mit Aphria fusioniert hat, ist nun ein grosses Cannabis-Unternehmen entstanden, das es auf diese Weise auch besser mit grossen Konkurrenten wie Canopy Growth aufnehmen kann.
Ist die Tilray-Aktie jetzt ein Kauf?
Die Tilray-Aktie, die seit Juli 2018 an der NASDAQ gelistet ist, konnte ihren Wert in diesem Jahr bislang um rund 96 Prozent steigern. Im Februar war das Papier zeitweise bis auf 67 US-Dollar geklettert und hatte damit mehr als 711 Prozent im Plus notiert. Mittlerweile hat sich die Aktie aber wieder deutlich von diesem Niveau entfernt und hat kürzlich sogar die Unterstützung an der 50-Tage-Linie verloren. Aktuell ist ein Papier 14,40 US-Dollar wert (Stand: Schlusskurs vom 15.07.2021). Der Cannabis-Sektor gilt noch immer als spekulativer Bereich am Aktienmarkt, das verdeutlichen auch die Kursschwankungen der Tilray-Aktie.
Wie IBD berichtet, liegt das EPS-Rating, das ein Mass für das Gewinnwachstum darstellt, derzeit bei etwa 30, wobei 99 das Bestmögliche ist. Auch beim Composite Rating schneidet Tilray nicht viel besser ab: Während Tilray auf einen Wert von 37 kommt, rät IBD Research Investoren, sich auf Aktien mit einem Composite Rating von mindestens 90 zu konzentrieren. Zudem erwarten Analysten, dass das kanadische Cannabis-Unternehmen sowohl in diesem als auch im nächsten Geschäftsjahr Geld verlieren wird, wie IBD schreibt.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren befinde sich die Tilray-Aktie derzeit nicht in einer Kaufzone, so IBD. Die Experten raten daher dazu, eher Aktien mit besseren Fundamentaldaten zu kaufen.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |