Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canopy Growth Aktie 29792861 / CA1380351009

Mit BioSteel 25.10.2020 14:49:00

Canopy Growth will durch Kooperataion Getränkegeschäft in den USA ankurbeln

Canopy Growth will durch Kooperataion Getränkegeschäft in den USA ankurbeln

Canopy Growth vertreibt seit einigen Jahren erfolgreich Cannabis-haltige Produkte und konnte in diesem Jahr in Kanada bereits hohe Verkaufszahlen mit neuen Getränken erzielen. Eine Kooperation mit BioSteel soll nun auch das Getränkegeschäft in den USA ausbauen.

• Canopy Growth verkaufte in Kanada mehr als 1,5 Millionen Cannabis-Drinks in kürzester Zeit
• Kooperation mit BioSteel und Erweiterung des Getränke-Portfolios
• BioSteel in Kooperation mit grossen Getränkelieferanten

Im Jahr 2019 wurden in den USA insgesamt knapp vier Millionen Getränkedosen mit Cannabis-haltigem Inhalt verkauft, so das Magazin FOOD DIVE. In Kanada wurden Cannabis-haltige Getränke hingegen erst Anfang diesen Jahres legalisiert. Trotz der geringeren Population - in Kanada leben knapp 40 Millionen Menschen gegenüber 330 Millionen in den USA - konnte Canopy Growth seit dem Launch seiner Produkte im März 2020 und trotz der Konkurrenz anderer Hersteller in Kanada bereits mehr als 1,5 Millionen Getränke verkaufen, so Andrew Rapsey, Global Head of Beverage bei Canopy in einem Interview mit FOOD DIVE.

Canopy Growth ist eine Erfolgsgeschichte - und will mit Getränken noch mehr erreichen

Die Zahlen spiegeln den Erfolg wider, der Canopy Growth in der Firmengeschichte begleitet: Das 2013 gegründete kanadische Unternehmen konnte eigenen Angaben zufolge 2014 als erstes Unternehmen in ganz Nordamerika öffentlich und legal mit seinen Cannabis-haltigen Produkten handeln. Canopy Growth war die erste Firma der Branche an den Börsen in Toronto und New York und wurde Mitte 2019 - ebenfalls als erstes Unternehmen der Branche - im globalen Aktienindex S&P/TSX 60 - einem der wichtigsten Indizes der kanadischen Börse - gelistet. Die Nettoeinnahmen im Steuerjahr 2020 beliefen sich auf 399 Millionen kanadische Dollar.

Alle hergestellten Produkte werden dabei über Marken vertrieben, die bereits etabliert sind und denen - so Canopy Growth auf der Firmenwebsite - die Kunden vertrauen. Dazu gehört etwa Martha Stewart, die für das Unternehmen CBD-Öle und -Wellnessprodukte bewirbt und vertreibt. In diesem Jahr wurden in Kanada nun die so erfolgreichen Cannabis-haltigen Getränke in das Canopy-Sortiment aufgenommen. "Die Tatsache, dass wir tatsächlich innerhalb einer so kurzen Zeit fast den halben Markt in Kanada einnehmen konnten […] ist wirklich aufregend für uns und wir werden sicherlich mit Volldampf an unserem Getränke-Portfolio arbeiten", so Rapsey im September gegenüber FOOD DIVE.

Mit BioSteel soll der US-amerikanische Getränkemarkt eingenommen werden

Das Ziel für die nächsten zwei bis drei Jahre sei laut Rapsey, in Kanada mehr als 50 Prozent des Marktes für Cannabis-haltige Getränke einzunehmen - aber auch, die Canopy Growth-Getränke in den USA zu etablieren.

Zunächst aber baut das Unternehmen sein Engagement an einer anderen Stelle des Getränkemarktes aus: 2019 hat Canopy Growth eine Mehrheitsbeteiligung am ebenfalls kanadischen Unternehmen BioSteel Sports Nutrition erworben. BioSteel ist ein 2009 gegründeter Hersteller von Ernährungsprodukten für Sportler, der in diesem Jahr eine neue Auswahl zuckerfreier, natürlicher Drinks auf den Markt gebracht hat.

Bereits Mitte Oktober, also nur knapp einen Monat nach Rapseys Aussage, es würde intensiv am Getränke-Portfolio gearbeitet, wurde in einer Pressemitteilung von Canopy Growth und BioSteel eine Kooperation zwischen BioSteel und zwei grossen Getränkelieferanten bekannt gegeben: Manhattan Beer und Reyes Beer Division werden die neuen BioSteel-Drinks in New York, Kalifornien, Florida und anderen Regionen der USA ausliefern und kurbeln damit den Vertrieb der Drinks in den USA an.

Diese Kooperation erweitert das Geschäftsgebiet von Canopy Growth und könnte die Etablierung der Cannabis-Getränke des Unternehmens in den USA erleichtern. Einen genauen Zeitpunkt, an dem der Schritt in die USA gemacht werden soll, nennt Rapsey allerdings noch nicht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com

Nachrichten zu Canopy Growth Corp

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Canopy Growth Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}