Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Aumovio Aktie 148438157 / DE000AUM0V10

Chancen gesehen 30.09.2025 13:13:00

Continental-Aktie unbeeindruckt: Auch als reiner Reifenhersteller DAX-Verbleib angestrebt

Continental-Aktie unbeeindruckt: Auch als reiner Reifenhersteller DAX-Verbleib angestrebt

Continental sieht nach der Trennung von weiten Teilen seines bisherigen Geschäfts auch als reiner Reifenhersteller Chancen auf einen Verbleib im DAX.

"Entwickeln sich die Reifen weiterhin so erfolgreich weiter, gibt es die Chance, im DAX zu bleiben", sagte Konzernchef Nikolai Setzer im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. Ob das am Ende reichen werde, um im deutschen Leitindex zu bleiben, werde die Zukunft zeigen.

Continental hatte jüngst seine Autozuliefersparte abgespalten und unter dem Namen Aumovio an die Börse gebracht. Im kommenden Jahr soll auch die Kunststoffteilesparte Contitech verkauft werden. Rund zwei Drittel des bisherigen Umsatzvolumens gibt Conti damit ab, übrige bleibt am Ende nur die Reifensparte. "Für uns ist das eine klare Fokussierung und der richtige Zeitpunkt dafür", sagte Setzer. Das schaffe Mehrwert. Eigenständig könne sich Aumovio "noch besser entwickeln", so der Konzernchef.

Setzer plant eigenen Abschied von Konzernspitze

Im Gegenzug seien Zukäufe im Reifengeschäft denkbar. "Asien ist spannend, da sind wir nicht so breit aufgestellt wie in Europa", sagte Setzer. "Und auch im Spezialreifengeschäft prüfen wir immer wieder Optionen." Er selbst werde seinen Posten an der Konzernspitze "nach erfolgreicher Neuaufstellung" abgeben, bekräftigte Setzer. Wann genau, liess er noch offen. "Wann dafür der passende Zeitpunkt ist, wird sich zeigen."

Continental hatte sich ab Mitte der 1990er-Jahre durch mehrere Zukäufe zu einem der grössten Autozulieferer der Welt entwickelt. "Damals war das der richtige strategische Weg", verteidigte Setzer den Kurs seiner Vorgänger. "Aber die Automobilwelt hat sich verändert." Heute seien kleinere, spezialisierte Einheiten erfolgreicher.

Reifenhersteller von Autokrise weniger betroffen

Dem Reifengeschäft komme dabei zugute, dass nur ein Teil des Umsatzes mit den Autokonzernen erfolgt. "Der weit grössere Teil hängt am Reifenersatzgeschäft", so Setzer. "Insofern wirkt sich die verringerte Fahrzeugproduktion zwar auch auf uns aus, aber mit einem deutlich abgefederten Effekt."

Die Continental-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel bei 56,40 Euro kaum bewegt.

HANNOVER (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Nils Versemann / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com,Continental

Analysen zu Aumovio

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.11.25 Aumovio Underperform Jefferies & Company Inc.
10.11.25 Aumovio Buy Deutsche Bank AG
10.11.25 Aumovio Overweight JP Morgan Chase & Co.
07.11.25 Aumovio Buy UBS AG
07.11.25 Aumovio Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’543.06 20.11.2025 17:30:18
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’278.85 0.50%

finanzen.net News

Datum Titel