Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Greensill-Fonds |
22.12.2021 17:49:00
|
Credit Suisse entlässt Manager im Zusammenhang mit Greensill-Fonds - CS-Aktie schliesst fester
Die Credit Suisse hat Mitarbeitende entlassen, die in die Verwaltung der inzwischen in Liquidation begriffenen Greensill-Fonds involviert waren.
Zu den Massnahmen gehörten auch die Beendigung des Arbeitsverhältnisses und empfindliche Geldstrafen durch Vergütungsanpassungen, erklärte ein CS-Sprecher auf AWP-Anfrage. Laut dem Bericht von "Inside Paradeplatz" handelt es sich bei den Entlassenen um zwei Manager der CS Asset Management-Division (CSAM), die wegen des Debakels um die Greensill-Fonds bereits suspendiert worden waren.
Die personellen Massnahmen erfolgen laut dem Sprecher im Zusammenhang mit "vorläufigen Untersuchungsergebnissen" zu Greensill. Die Ergebnisse seien den Aufsichtsbehörden mitgeteilt worden. Die Resultate der internen Untersuchung zu den Vorgängen im Greensill-Fall werden seit längerer Zeit erwartet. Allerdings ist es offenbar noch nicht sicher, ob diese der Öffentlichkeit mitgeteilt werden.
Empfindliche Geldstrafen könnten auch den langjährigen CS-Manager Eric Varvel treffen, dessen Abgang die CS am Montag bestätigt hatte. Gemäss einem Bericht der "Financial Times" will die Grossbank von Varvel Lohnbestandteile von bis zu 10 Millionen US-Dollar zurückfordern.
Unter Leitung von Varvel hatte die CS die mit der Greensill Capital geführten Lieferketten-Finanzierungsfonds (Supply Chain Finance Funds SCFF) aufgesetzt. Die Fonds, die bis zu 10 Milliarden Dollar Vermögen verwalteten, wurden im Frühling 2021 eingestellt und werden derzeit liquidiert. Dabei drohen den Fondsanlegern namhafte Verluste.
CS-Aktien gewannen im Schweizer Handel zuletzt 0,57 Prozent auf 8,78 Franken.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Wall Street eröffnet höher -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. Die US-Börsen starten mit moderaten Gewinnen in den Handelstag. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


