Einblick ins Depot |
27.11.2023 23:00:00
|
Das Aktiendepot von Jeremy Grantham im dritten Quartal: So investiert der Starinvestor

Jeremy Grantham ist als eher pessimistisch eingestellter Investor bekannt. Doch obwohl er oft vor drohendem Unheil am Markt warnt, setzt er mit seiner Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) dennoch auch selbst auf Aktien. Diese Werte befanden sich im dritten Quartal 2023 im GMO-Depot.
Im Depot seiner Investmentgesellschaft GMO befanden sich zuletzt verwaltete Wertpapiere im Gesamtwert von rund 21,17 Milliarden US-Dollar. Da das verwaltete Vermögen somit deutlich über dem Grenzwert von 100 Millionen US-Dollar liegt, ist die Investmentgesellschaft dazu verpflichtet, der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) vierteljährlich im Rahmen des 13F-Formulars Bericht über ihre Beteiligungen zu erstatten.
Im dritten Quartal legte GMO hauptsächlich bei bereits bestehenden Positionen Hand an: Einige Beteiligungen wurden deutlich reduziert, bei anderen stockte die Investmentgesellschaft von Jeremy Grantham kräftig auf. Letztlich blieb keine der Top-Positionen im GMO-Depot unverändert. Das folgende Ranking zeigt die 15 grössten Aktieninvestitionen von Jeremy Grantham zum Ende des dritten Quartals 2023, gestaffelt nach Prozentanteil. Stand ist der 30. September 2023, veröffentlicht wurden die Daten am 13. November 2023.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |