Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Einblick ins Depot 27.11.2023 23:00:00

Das Aktiendepot von Jeremy Grantham im dritten Quartal: So investiert der Starinvestor

Das Aktiendepot von Jeremy Grantham im dritten Quartal: So investiert der Starinvestor

Jeremy Grantham ist als eher pessimistisch eingestellter Investor bekannt. Doch obwohl er oft vor drohendem Unheil am Markt warnt, setzt er mit seiner Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) dennoch auch selbst auf Aktien. Diese Werte befanden sich im dritten Quartal 2023 im GMO-Depot.

Bereits 1977 gründete Jeremy Gratham den Vermögensverwalter Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) mit. Noch heute ist er Mitglied des Aufsichtsrates von GMO - und wird auch im Alter von 85 Jahren nicht müde, sich zum aktuellen Marktgeschehen zu äussern. Dabei vertritt der Starinvestor meist einen eher bearishen Standpunkt und gibt oft recht düstere Prognosen ab. Das bedeutet jedoch nicht, dass er sich völlig vom Aktienmarkt fernhalten würde.

Im Depot seiner Investmentgesellschaft GMO befanden sich zuletzt verwaltete Wertpapiere im Gesamtwert von rund 21,17 Milliarden US-Dollar. Da das verwaltete Vermögen somit deutlich über dem Grenzwert von 100 Millionen US-Dollar liegt, ist die Investmentgesellschaft dazu verpflichtet, der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) vierteljährlich im Rahmen des 13F-Formulars Bericht über ihre Beteiligungen zu erstatten.

Im dritten Quartal legte GMO hauptsächlich bei bereits bestehenden Positionen Hand an: Einige Beteiligungen wurden deutlich reduziert, bei anderen stockte die Investmentgesellschaft von Jeremy Grantham kräftig auf. Letztlich blieb keine der Top-Positionen im GMO-Depot unverändert. Das folgende Ranking zeigt die 15 grössten Aktieninvestitionen von Jeremy Grantham zum Ende des dritten Quartals 2023, gestaffelt nach Prozentanteil. Stand ist der 30. September 2023, veröffentlicht wurden die Daten am 13. November 2023.

Redaktion finanzen.ch



Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}