Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.04.2025 17:41:41
|
Delivery Hero muss nach Urteil Rückstellungen erhöhen - EBITDA belastet
DOW JONES--Der Berliner Lieferkonzern Delivery Hero erhöht nach einem Gerichtsurteil in Italien zum rechtlichen Status seiner Lieferfahrer die Rückstellungen für Rechtsrisiken rückwirkend zum 31. Dezember 2024. Die höheren Aufwendungen belasten das bereinigte EBITDA des abgelaufenen Geschäftsjahres, das mit 693 Millionen Euro deutlich niedriger ist, als von Delivery Hero Februar auf vorläufiger Basis mit 750 Millionen Euro ausgewiesen.
Wie der im MDAX notierte Konzern mitteilte, werden die Rückstellungen um 183 Millionen Euro in Form von nicht zahlungswirksamen Aufwendungen erhöht, um Sozialversicherungsbeiträge, Zinsen und Bussgelder abzudecken, die die italienischen Behörden für die italienische Tochtergesellschaft Glovo für den Zeitraum von 2016 bis Ende 2024 einfordern könnten.
Dies führe zu einer Rückstellung in Höhe von 253 Millionen Euro für Rechtsrisiken im Zusammenhang mit der Umklassifizierung der Glovo-Fahrerflotte in Italien, die im Konzernabschluss 2024 ausgewiesen wird.
Die weiteren Geschäftszahlen, die Delivery Hero am 13. Februar auf vorläufiger Basis bekanntgegeben hatte, wurden bestätigt. Auch die Prognose für das laufende Geschäftsjahr bleibt unverändert. Der Konzern erwartet ein bereinigtes EBITDA in einer Bandbreite von 975 Millionen bis 1,025 Milliarden Euro. Der Bruttowarenwert GMV soll währungsbereinigt um 8 bis 10 Prozent steigen, der Umsatz um 17 bis 19 Prozent.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 11, 2025 11:42 ET (15:42 GMT)
Nachrichten zu Delivery Hero
11.04.25 |
MDAX aktuell: MDAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Delivery Hero muss nach Urteil Rückstellungen erhöhen - EBITDA belastet (Dow Jones) | |
11.04.25 |
EQS-Adhoc: Delivery Hero increases provisions for legal risks following delivery riders reclassification decision in Italy and updates preliminary adjusted EBITDA for FY 2024 (EQS Group) | |
11.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX notiert schlussendlich deutlich im Plus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
EQS-PVR: Delivery Hero SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
09.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Delivery Hero
11.04.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Delivery Hero Outperform | Bernstein Research | |
09.04.25 | Delivery Hero Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.04.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.04.25 | Delivery Hero Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |