Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Beteiligungen aufgedeckt 21.02.2025 22:38:00

Einblick ins Gates-Depot: Diese Unternehmen dominieren das Stiftungsportfolio in Q4/2024

Einblick ins Gates-Depot: Diese Unternehmen dominieren das Stiftungsportfolio in Q4/2024

Die von Bill Gates und seiner Ex-Frau Melinda Gates gegründete Stiftung verwaltet ihr immenses Vermögen in einem Trust. Das waren die grössten Aktienbeteiligungen im Stiftungsdepot im vierten Quartal 2024.

Institutionelle Investoren, deren verwaltetes Vermögen die Schwelle von 100 Millionen US-Dollar übersteigt, müssen ihre Beteiligungen vierteljährlich gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) offenlegen. Dies geschieht über das sogenannte 13F-Formular, das nach der Einreichung auch für die Öffentlichkeit einsehbar ist.

Die Bill & Melinda Gates Foundation, die seit Januar 2025 nur noch unter dem Namen "Gates Foundation" auftritt, verwaltete im vierten Quartal 2024 in ihrem Trust rund 42,02 Milliarden US-Dollar. Sie gehört damit zu den grössten privaten Stiftungen der Welt und qualifiziert sich deutlich für die Einreichung des 13F-Formulars bei der SEC. Die gemeinnützige Organisation, die von Microsoft-Mitgründer Bill Gates und seiner damaligen Frau Melinda ins Leben gerufen wurde, setzt sich für die weltweite Verbesserung der Gesundheitsversorgung und den Zugang zu Bildung ein.
Melinda French Gates hat sich allerdings am 7. Juni 2024 von ihrem Posten als Co-Vorsitzende der Stiftung zurückgezogen. Zum Start des neuen Jahres folgte dann die Umbenennung der Stiftung in Gates Foundation.

Das folgende Ranking enthält die zehn grössten Aktien-Positionen, die sich im vierten Quartal 2024 im Bill & Melinda Gates Foundation Trust befanden. Stand der Daten ist der 31. Dezember 2024.

Redaktion finanzen.ch



Weitere Links:


Bildquelle: monticello / Shutterstock.com,Chesnot/Getty Images,JamesWMfoto / Shutterstock.com

Analysen zu Walmart

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09:29 Walmart Buy UBS AG
08:35 Walmart Overweight JP Morgan Chase & Co.
08:34 Walmart Outperform RBC Capital Markets
20.02.25 Walmart Buy UBS AG
20.02.25 Walmart Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.96 BIISFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten