Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
03.04.2025 09:41:57

EZB/De Guindos: Infaltionsausblick wg Handelsspannungen unsicher

Von Hans Bentzien

DOW JONES--EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hat trotz des planmässig verlaufenden Inflationsrückgangs vor Inflationsrisiken gewarnt. "Der Inflationsausblick ist von grosser Unsicherheit umgeben, vor allem wegen der zunehmenden Friktionen im Welthandel", sagte er laut veröffentlichtem Redetext in Amsterdam. De Guindos zufolge könnte eine Eskalation der Handelsspannungen zu einer Abwertung des Euro und einem Anstieg der Importkosten führen, während die dringend benötigten Verteidigungs- und Infrastrukturausgaben die Inflation über die Gesamtnachfrage ansteigen lassen könnten.

"Geopolitische Spannungen könnten aufgrund von Handelsunterbrechungen, steigenden Rohstoffpreisen und Energiekosten ebenfalls zu einer höheren Inflation führen", sagte er. Gleichzeitig könnten aber auch eine geringere Nachfrage nach den Exporten des Euroraums und ein geringeres Wachstum infolge der Auswirkungen höherer Zölle oder geopolitischer Spannungen eine Bedrohung für die Wirtschaft darstellen, die Nachfrage dämpfen und die Inflation nach unten drücken.

"Für die Geldpolitik bedeutet diese Unsicherheit, dass wir bei der Festlegung des angemessenen Kurses äusserst vorsichtig sein müssen. Zwar deuten die meisten Indikatoren darauf hin, dass sich die Inflation in die richtige Richtung bewegt, doch erfordert das Umfeld aussergewöhnlicher Unsicherheit, dass wir uns noch stärker an unseren datenabhängigen und von Sitzung zu Sitzung wechselnden Ansatz halten", sagte der EZB-Vizepräsident.

De Guindos bekräftigte die offizielle Linie der Europäischen Zentralbank (EZB(), derzufolge Daten sowie EZB-Projektionen für ein sich abschwächendes Lohnwachstum sprächen, was zu einem allmählichen Rückgang der Dienstleistungsinflation beitrage. Zudem deuteten die meisten Messgrössen der zugrunde liegenden Inflation darauf hin, dass sich die Inflation dauerhaft in der Nähe des Inflationsziels von 2 Prozent einpendeln werde.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/cbr

(END) Dow Jones Newswires

April 03, 2025 03:42 ET (07:42 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’550.00 12.93
Short 11’950.00 8.64
SMI-Kurs: 10’887.73 09.04.2025 17:31:15
Long 10’480.18 19.64 3SSMZU
Long 10’220.29 13.54 ARSSMU
Long 9’800.00 8.77
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}