Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Fundamenta Real Estate Aktie 4582551 / CH0045825517

Dank Neubewertungen 03.09.2025 13:50:36

Fundamenta Real Estate-Aktie dennoch leichter: Gewinnverdopplung im Halbjahr

Fundamenta Real Estate-Aktie dennoch leichter: Gewinnverdopplung im Halbjahr

Die Immobiliengesellschaft Fundamenta Real Estate hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn massiv gesteigert.

Erneut schlugen positive Neubewertungen zu Buche. Zudem plant das Unternehmen im vierten Quartal eine Kapitalerhöhung, um den Portfolioausbau voran zu treiben.

Der Reingewinn kletterte auf 28,9 Millionen Franken von zuvor 12,2 Millionen und hat sich damit mehr als verdoppelt, wie die auf Wohnimmobilien spezialisierte Gesellschaft am Mittwoch mitteilte. Dabei wurde ein positiver Erfolg aus Neubewertungen in Höhe von 20,4 Millionen verbucht, dies nach einem Plus von 4,5 Millionen vor Jahresfrist.

Der operative Gewinn vor Neubewertungen stieg ebenfalls an, und zwar um gut 30 Prozent auf 19,4 Millionen Franken. Der für die Dividende relevante Reingewinn ohne Neubewertungen stieg um gut 12 Prozent auf 10,3 Millionen.

Mieteinnahmen leicht im Plus

Der Nettomietertrag von Fundamenta Real Estate stieg in den ersten sechs Monaten um 1,4 Prozent auf 21,0 Millionen Franken. Dabei lag die Leerstandsquote per Ende Juni mit 1,3 Prozent nach 1,6 Prozent in der Vorjahresperiode bzw. 1,3 zum Jahresende weiter auf sehr tiefem Niveau. Gleichzeitig reduzierte sich der Betriebsaufwand um 2,2 Prozent.

Der Wert des Immobilienportfolios beläuft sich per Stichtag auf 1,22 Milliarden Franken und damit auf ähnlichem Niveau wie Ende 2024. Es wurden drei Liegenschaften mit einem Verkaufserfolg von 4,5 Millionen Franken veräussert.

Zwei Projekte in Zürich und in Basel erweiterten das Portfolio um 112 Wohnungen. Beide seien termingerecht abgeschlossen und mit einer "sehr hohen" Vermietungsquote ins Portfolio überführt worden.

Für das zweite Halbjahr plant das Unternehmen, die Entwicklungen im Bestand und im Neubau "konsequent" voranzutreiben. Die Betriebskosten sollen weiter optimiert und die Erträge nachhaltig gesteigert werden.

Kapitalerhöhung im Q4

Der Verwaltungsrat beabsichtige ausserdem, die starke Marktposition zu nutzen und prüfe derzeit die Durchführung einer Kapitalerhöhung im vierten Quartal 2025, heisst es in der Mitteilung weiter. Im Rahmen des bestehenden Kapitalbands könnten demnach gut 6 Millionen neuen Aktien gezeichnet werden. Der Nettoerlös soll primär zur Finanzierung von Investitionen in die bestehende Projektpipeline, gezielte Akquisitionen von Rendite- und Entwicklungsliegenschaften und die weitere Stärkung der Eigenkapitalbasis verwendet werden.

Bei der Kapitalerhöhung wird die Gesellschaft von UBS als Sole Global Coordinator und Bookrunner sowie von Swiss Prime Site Solutions unterstützt.

Die Aktien der Fundamenta Real Estate verlieren zur Wochenmitte zeitweise 1,11 Prozent auf 17,75 Franken.

dm/uh/rw

Zug (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Fundamenta Real Estate,APT Studio/ shutterstock.com

Analysen zu Fundamenta Real Estate AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.70 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}