Erlöse gestiegen |
07.08.2025 13:22:00
|
Galenica-Aktie etwas tiefer: Galenica setzt sich nach Halbjahr höheres Gewinnziel

Der Gesundheitskonzern Galenica setzt seinen Wachstumskurs weiter fort.
Im ersten Semester setzte Galenica annähernd 2 Milliarden Franken um, ein Plus von 5 Prozent, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Damit hat die Gruppe das Wachstumstempo der ersten vier Monate, als die Einnahmen um 4,7 Prozent gestiegen sind, sogar noch leicht beschleunigt.
Laut Galenica wurde das Wachstum von einer hohen Nachfrage an rezeptpflichtigen Medikamenten, darunter GLP-1-basierten Abnehmpräparaten sowie Medikamenten in Verbindung mit der starken Grippewelle zu Beginn des Jahres getragen.
Von den beiden Geschäftsbereichen steuerte Products & Care 867 Millionen bei (+4,6%). Das Segment entwickelt und vermarktet Gesundheitsdienstleistungen und Produkte über verschiedene Kanäle wie Apotheken, online oder zu Hause an Privatkunden und Patienten wie auch an Geschäftskunden und Partner.
Der grössere Bereich Logistics und IT steigerte die Einnahmen um 5,5 Prozent auf 1,6 Milliarden Franken. Dieser Geschäftsbereich entwickelt und betreibt die Logistik-, IT-, und Digital-Infrastruktur für die gesamte Gruppe sowie für Kunden und Partner im Gesundheitsmarkt.
Auf Gewinnebene fiel das Wachstum beim EBIT mit einem Plus von 10,9 Prozent auf 109,9 Millionen Franken etwas grösser als beim Umsatz aus. Unter dem Strich erzielte die Gruppe einen Reingewinn von knapp 91 Millionen (+16,8%).
Mit den vorgelegten Zahlen hat der Gesundheitskonzern im Rahmen der Analysten-Erwartungen abgeschnitten (AWP-Konsens).
Für den weiteren Geschäftsverlauf passt Galenica die bisherige Prognose an: So erwartet die Gruppe für 2025 zwar weiterhin einen Umsatzanstieg zwischen 3 und 5 Prozent. Der Betriebsgewinn (EBIT adj.) soll aber neu um 7 bis 9 statt wie bisher angepeilt um 4 bis 6 Prozent wachsen. Galenica begründet dies mit einem positiven Sondereffekt in Höhe von 5,4 Millionen Franken.
Galenica-Titel verlieren an der SIX zeitweise 0,41 Prozent auf 85,45 CHF.
Bern (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Galenica AG
26.09.25 |
Galenica Aktie News: Galenica gewinnt am Nachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Galenica Aktie News: Galenica am Mittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Galenica Aktie News: Galenica zeigt sich am Vormittag fester (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
SPI-Titel Galenica-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Galenica von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Galenica-Aktie gefragt: Übernahme von Labor Team abgeschlossen (AWP) | |
10.09.25 |
SPI-Papier Galenica-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Galenica-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Launch of Galenica Diagnostics: Acquisition of Labor Team completed (EQS Group) | |
10.09.25 |
Start von Galenica Diagnostics: Übernahme von Labor Team abgeschlossen (EQS Group) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |