GlaxoSmithKline Aktie 334234 / US37733W1053
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Weiteres Wachstum für 2022 |
09.02.2022 14:16:51
|
GSK-Aktie gibt dennoch nach: GlaxoSmithKline verdient im Schlussquartal deutlich mehr
Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline hat Umsatz und Gewinn im vierten Quartal deutlich gesteigert.
Glaxo steigerte den Gewinn auf 749 Millionen Pfund von 677 Millionen im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz legte auf 9,5 von 8,7 Milliarden Pfund zu.
Der Nettogewinn lag unter der Erwartung der Analysten von 1,19 Milliarden Pfund, wie aus einer vom Unternehmen selbst zusammengestellten Konsensschätzung hervorgeht. Der Umsatz übertraf die Prognosen. Der um Einmaleffekte bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 25,6 Pence und lag damit über den Erwartungen von 23,8 Pence.
Glaxo will für das vierte Quartal eine Dividende von 23 Pence und für das Gesamtjahr von 80 Pence zahlen.
Im laufenden Gesamtjahr strebt der Konzern ein Umsatzwachstum von 5 bis 7 Prozent bei konstanten Wechselkursen an. Der bereinigte operative Gewinn soll um 12 bis 14 Prozent zulegen, ebenfalls wechselkursbereinigt.
Glaxo geht weiter davon aus, seine Consumer-Healthcare-Sparte Mitte 2022 abspalten zu können.
Die GSK-Aktie konnte in London zunächst Gewinne verbuchen, gab diese im Verlauf jedoch wieder ab und zeigt sich nun zeitweise 1,49 Prozent leichter bei 16,19 Pfund.
Von Cecilia Butini
LONDON (Dow Jones)
Weitere Links:
Analysen zu GlaxoSmithKline plc (GSK) (ADRS)
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


