Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nach Pause 28.02.2022 14:13:38

GSK-Aktie im Minus: GlaxoSmithKline beendet RSV-Impfstudie mit Schwangeren - IPO von Consumer-Health-Geschäft

GSK-Aktie im Minus: GlaxoSmithKline beendet RSV-Impfstudie mit Schwangeren - IPO von Consumer-Health-Geschäft

Keine zwei Wochen nach der Pausierung einer Impfstudie an schwangeren Frauen hat der Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) seine Tests für ein Vakzin gegen das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) bei dieser Gruppe nun eingestellt.

Die Tests sollten nicht weiter verfolgt werden, teilte das britische Unternehmen am Montag in London mit. Die Aufgabe der Impfstudie an schwangeren Frauen solle aber keine Auswirkungen an einer Studie für ältere Menschen ab 60 Jahren haben. Erste Ergebnisse erwartet GSK noch bis Sommer.

Mitte Februar hatte GSK mitgeteilt, die Studie für einen RSV-Impfstoff aus Sicherheitsbedenken zu unterbrechen. Details gibt es keine. Bei der Pausierung hiess es lediglich, die Entscheidung sei auf Anraten von unabhängigen Experten nach routinemässigen Sicherheitstests gefallen.

Für die Briten ist die Unterbrechung ein gewisser Rückschlag: GlaxoSmithKline versuchte in einem potenziell milliardenschweren Markt Fuss zu fassen, auf dem es bislang noch keine Impfung gegen das RS-Virus gibt. Besonders gefährdeten Personen können aber Antikörper verabreicht werden.

IPO/GlaxoSmithKline will Consumer-Health-Geschäft an die Börse bringen

GlaxoSmithKline (Glaxo) plant, sein Consumer-Healthcare-Geschäft - das kürzlich in Haleon umbenannt wurde - im Juli 2022 auszugliedern und an die Börse zu bringen. Zudem legte der Konzern in einer Mitteilung Ziele für das Unternehmen fest, darunter ein mittelfristiges Umsatzwachstum von 4 bis 6 Prozent.

Haleon - zu dem bekannte Marken wie Sensodyne und Voltaren gehören - soll sein gesamtes Geschäft auf den Bereich Consumer Health ausrichten. Nach Schätzungen des Konzerns soll für 2022 und mittelfristig ein jährliches Umsatzwachstum von 4 bis 6 Prozent sowie eine "nachhaltige moderate Expansion" der bereinigten operativen Marge erzielt werden. Die Marge solle von den Preiserhöhungen profitieren, die 2021 vorgenommen worden seien, so das Unternehmen.

"Es wird erwartet, dass der inflationäre Kostendruck und Lieferkette-Kosten angesichts des Bruttomargenprofils des Geschäfts gut aufgefangen werden können", so GlaxoSmithKline.

Die Marge von Haleon soll auch den Beitrag der verbesserten jährlichen Kostensynergien widerspiegeln, die sich aus der abgeschlossenen Integration des Pfizer-Portfolios ergeben und 2022 etwa bei 120 Millionen Pfund liegen dürfte. Es werde erwartet, dass die Synergien die jährlichen Kosten, die mit dem Betrieb eines eigenständigen Unternehmens verbunden sind, ausgleichen werden, so Glaxo.

In London fällt die GSK-Aktie aktuell um 0,69 Prozent auf 15,53 Pfund.

/ngu/nas/mis

LONDON (awp international) / LONDON (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: keystone,BEN STANSALL/AFP/Getty Images

Nachrichten zu GlaxoSmithKline plc (GSK)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu GlaxoSmithKline plc (GSK) (ADRS)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’541.89 17.08 B5FSOU
Short 11’704.86 13.69 BM7SUU
Short 12’146.45 8.91 BF8SZU
SMI-Kurs: 10’907.93 09.04.2025 10:40:35
Long 10’780.00 13.95
Long 10’480.18 19.25 3SSMZU
Long 9’800.00 6.20
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}