Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rohstoffrally 03.11.2025 17:10:19

Highland Critical Minerals-Aktie beflügelt: Neues Explorationsprogramm für Seltene Erden erfreut Anleger

Highland Critical Minerals-Aktie beflügelt: Neues Explorationsprogramm für Seltene Erden erfreut Anleger

Das neue Explorationsprogramm für strategisch wichtige Seltene Erden in Kanada lockt bei Highland Critical Minerals weiterhin Anleger an.

Goldpreis
4007.87 USD 0.14%
• Highland Critical Minerals startet Seltene-Erden-Exploration in Nunavut, Kanada
• Aktie verzeichnet einen spektakulären Kursanstieg
• Experten warnen trotz Rally vor hoher Volatilität im Rohstoff-Microcap-Segment

Der Kurs des Rohstoffexplorers Highland Critical Minerals hat sich in atemberaubendem Tempo entwickelt. Nachdem die Aktie auf Monatssicht bereits um enorme 164 Prozent zugelegt hat, reisst das Anlegerinteresse noch immer nicht ab. So konnte das Papier am Freitag im Handel in Kanada um weitere 3,08 Prozent auf 3,35 Dollar klettern. Auch am Montag setzt sich der Aufwärtstrend fort: Die Aktie steigt zeitweise um 5,97 Prozent auf 3,55 CAD.

Explorationsoffensive als Kurskatalysator

Den Hauptantrieb für die Kursexplosion liefert ein neu gestartetes Explorationsprogramm auf der Sy-Liegenschaft im Yathkyed-Lake-Grünsteingürtel in der kanadischen Provinz Nunavut. Laut "Marketscreener" umfasst das Programm geophysikalische Untersuchungen zur Identifikation von Goldmineralisierungen (BIF), die Auswertung geologischer Daten sowie die systematische Suche nach Gold und Basismetallvorkommen in der Region.

Parallel treibt das Unternehmen über seine Tochtergesellschaft Highland Red Lake Gold Corp. Arbeiten im Red Lake Gold Camp in Ontario voran. Dort wurden bereits Probeentnahmen und geophysikalische Messungen durchgeführt, deren Ergebnisse für das vierte Quartal 2025 erwartet werden. Weniger erfolgreich verliefen die Lithium-Explorationen im Church-Projekt nahe Thunder Bay, Ontario, wo keine signifikanten Funde verzeichnet wurden. Weitere Analysen sind dort für das Frühjahr 2026 geplant.

Seltene Erden im Fokus der Technologiebranche

Das enorme Kursmomentum reflektiert nicht nur spekulatives Interesse, sondern auch die wachsende strategische Bedeutung seltener Rohstoffe. Diese gelten zunehmend als kritisch für moderne Technologien - von Elektrofahrzeugen über Windkraftanlagen bis hin zu Smartphones und Hightech-Militärausrüstung. Das politische und wirtschaftliche Interesse an gesicherten Lieferketten ausserhalb Chinas, das den Markt für Seltene Erden dominiert, wächst stetig.

Hohe Chancen, hohe Risiken

Trotz der beeindruckenden Rally warnen Experten vor der inhärenten Volatilität im Microcap-Segment des Rohstoffsektors. Explorationsunternehmen wie Highland Critical Minerals stehen oft vor erheblichen operativen Herausforderungen: Nicht alle Explorationsprojekte führen zu wirtschaftlich abbaubaren Vorkommen, und der Weg von der Entdeckung bis zur Produktion ist lang und kapitalintensiv. Für Anleger bedeutet dies neben der Chance auf überdurchschnittliche Renditen auch ein erhöhtes Verlustrisiko.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Juan Roballo / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 4’007.87 5.61 0.14