Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Rally |
16.09.2024 22:02:00
|
Historischer Rückgang: Berkshire Hathaway-Aktie mit grösster Verlustserie seit Jahren

Erst kürzlich hat die Rally der Berkshire Hathaway-Aktie die Marktkapitalisierung der Investmentholding von Warren Buffett über eine bedeutende Schwelle gehoben. Doch nun machen die Anleger offenbar Kasse: Die Aktien von Berkshire Hathaway erleben derzeit die längste Verlustserie seit mehr als zehn Jahren.
• Längste Verlustserie seit rund 15 Jahren
• Marktkapitalisierung fällt wieder unter 1-Billionen-Dollar-Schwelle
A-Aktien von Berkshire Hathaway mit längster Verlustserie seit 2009
Die A-Aktien von Berkshire Hathaway, der Investmentholding von Starinvestor Warren Buffett, haben die letzten acht Handelstage jeweils mit Verlusten beendet. Eine Negativserie dieser Länge war bei den Papieren des Investmentkonglomerats laut "MarketWatch" zuletzt im Juni 2009 zu beobachten.
Am Freitag schloss das Papier an der NYSE bei 671.750 US-Dollar um 0,54 Prozent tiefer, insgesamt hat die A-Aktie an den letzten acht Handelstagen rund 6,2 Prozent an Wert verloren. Die 1-Monats-Performance ist mit einem Plus von 0,69 Prozent jedoch noch knapp positiv, und seit Jahresbeginn hat die Berkshire A-Aktie sogar beachtliche 23,80 Prozent hinzugewonnen.
Die B-Aktie der Buffett-Holding konnte sich in den vergangenen Handelstagen dem Abwärtssog ebenfalls nicht entziehen, die Verlustserie beläuft sich hier - dank eines Mini-Gewinns am 9. September - aktuell jedoch nur auf vier Tage in Folge. Am Freitag verzeichnete die B-Aktie von Berkshire Hathaway einen Abschlag in Höhe von 0,72 Prozent und schloss bei 447,61 US-Dollar. Ähnlich wie bei der A-Aktie liegt die 1-Monats-Performance auch hier mit plus 0,7 Prozent noch leicht im grünen Bereich, während das YTD-Wachstum stolze 25,50 Prozent beträgt.
Doch die Verlustserie hat in der neuen Handelswoche ihr Ende gefunden. Im Montagshandel stieg die Berkshire B-Aktie an der NYSE schlussendlich um 0,91 Prozent auf 451,70 US-Dollar an.
Berkshire-Chairman verkaufte Aktien - Verkaufssignal für andere Anleger?
Ein Auslöser für die aktuelle Verlustserie bei der Berkshire Hathaway-Aktie könnte der jüngste Aktienverkauf von Ajit Jain sein, der den Versicherungsbereich von Berkshire Hathaway leitet. Jain verkaufte kürzlich mehr als die Hälfte seiner A-Aktien der Buffett-Holding. Insgesamt nahm er durch den Verkauf von 200 Berkshire A-Aktien rund 139 Millionen US-Dollar ein. Laut "MarketWatch" hält der Berkshire-Chairman nun noch 166 A-Aktien sowie eine nicht näher spezifizierte Anzahl an B-Aktien.
Die Gründe für den Verkauf sind unbekannt, Anleger könnten ihn jedoch als Signal gewertet haben, dass der Insider die Berkshire-Aktie für überbewertet hält. Immerhin hat das Papier kürzlich auch eine deutliche Rally hingelegt, in deren Rahmen die Marktkapitalisierung von Berkshire Hathaway erstmals über die Schwelle von einer Billion US-Dollar gestiegen ist. Damit ist die Buffett-Holding das erste Unternehmen ausserhalb der Technologiebranche, dem das gelungen ist. Aktuell liegt der Börsenwert von Berkshire Hathaway jedoch mit 964,8 Milliarden US-Dollar wieder klar unter der runden Marke - eine Folge der andauernden Verlustserie.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
12.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway schiebt sich am Donnerstagabend vor (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Warren Buffett feiert 95. Geburtstag: Führungswechsel und neue Herausforderungen für Berkshire Hathaway-Aktie (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Berkshire Hathaway im Q2 2025: So investierte Warren Buffett - neue Aktien im Depot (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Bitcoin vs. Berkshire Hathaway-Aktie: So viel Krypto-Gewinn ist Warren Buffett 2025 entgangen (finanzen.ch) | |
05.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie: Gewinnrückgang und neue Portfolioanpassungen im Fokus (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie schwach: Kraft Heinz kostet Warren Buffetts Investmentgigant Milliarden (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Dieses Fehlinvestition kostete Berkshire Hathaway Milliarden - Buffett jedoch weiter von langfristigen Aussichten überzeugt (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |