|
20.10.2025 06:57:36
|
Holcim übernimmt deutschen Wandsystem-Anbieter
(Ausführliche Fassung)
Zürich (awp) - Holcim expandiert in Europa. Für einen Transaktionswert von 1,85 Milliarden Euro übernimmt Holcim den Anbieter von Wandsystemen Xella. Zu Xella gehören die Marken Ytong, Silka, Hebel und Multipor.
Xella beschäftigt über 4000 Personen und dürfte gemäss den Prognosen 2025 einen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro erzielen, wie Holcim am Montag mitteilte. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Duisburg bietet seine Wandsysteme in 21 europäischen Märkten an.
Holcim sieht die Übernahme als "Meilenstein in der Umsetzung der Strategie 'NextGen Growth 2030'", welche die Zukunft des nachhaltigen Bauens prägen soll. So werde das Angebot im Bereich nachhaltige Bauprodukte gestärkt und es würden zusätzliche Cross- und Systemverkaufsmöglichkeiten erschlossen.
Positiver Effekt auf Gewinn
Bereits ab dem ersten Jahr soll der Zukauf einen positiven Effekt auf den Gewinn je Aktie sowie auf den freien Cashflow haben. Ab dem dritten Jahr werden wiederkehrende Synergien auf Stufe EBITDA von jährlich 60 Millionen Euro erwartet.
Der Kaufpreis beträgt 1,85 Milliarden Euro. Dies entspricht laut Holcim einem Pro-forma-EBITDA-Multiple für 2026 von 8,9x bzw. 6,9x nach den Synergien von 60 Millionen ab dem dritten Jahr. Die Transaktion soll im zweiten Halbjahr 2026 abgeschlossen werden, vorbehältlich üblicher Bedingungen und der behördlichen Genehmigungen.
Die Transaktion stehe überdies im Einklang mit dem Bekenntnis von Holcim zu Finanzdisziplin und einer wachstumsorientierten Kapitalallokation.
cf/rw
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


