Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Restrukturierungspaket |
04.03.2025 11:14:37
|
Idorsia-Aktie tiefrot: Hoher Verlust für 2025 bestätigt - Neue Aktien an der Börse

Das Biotechunternehmen Idorsia hat am Dienstag seine früheren Angaben zum Geschäftsjahr 2024 bestätigt.
Den Umsatz für 2024 beziffert Idorsia auf 113 Millionen Franken. Davon entfielen 61 Millionen auf den Hoffnungsträger Quviviq. Dazu kamen Produktverkäufe an Partnerunternehmen (47 Millionen) sowie vertragliche Einnahmen (5 Millionen). Im Jahr davor hatte das Pharmaunternehmen noch Umsätze von 152 Millionen Franken vermeldet, davon entfielen allerdings 107 Millionen auf einmalige Erträge.
Den Einnahmen standen im vergangenen Jahr operative Ausgaben nach US GAAP in Höhe von 351 Millionen Franken (Vorjahr 409 Millionen) gegenüber. Der operative Verlust kam damit bei 232 Millionen Franken (Vorjahr -255 Millionen) zu liegen und der Jahresverlust bei 264 Millionen Franken nach einem Minus von 298 Millionen im Jahr davor.
Beschleunigung bei Quviviq-Umsatz erwartet
Für das Jahr 2025 erwartet Idorsia, wie bereits mitgeteilt, eine weitere Beschleunigung der Umsatze mit Quviviq. So soll der Nettoumsatz bei rund 110 Millionen Franken zu liegen kommen. Die erwarteten Ausgaben im laufenden Geschäftsjahr beziffert Idorsia auf 325 Millionen Franken (non-GAAP). Insgesamt bestätigt das Unternehmen seine Prognose für 2025 eines US-GAAP-Betriebsverlusts von rund 260 Millionen.
Ende Februar hatten die Idorsia-Gläubiger einer fällig gewordenen Wandelanleihe dem Unternehmen einen Aufschub gewährt, zudem wurde eine neue Geldfazilität über einen Nettobetrag von 150 Millionen Franken geschaffen. Im Rahmen der Schuldenrestrukturierung und der Aufnahme weiterer Mittel hat das Unternehmen 35 Millionen Namenaktien aus dem Kapitalband geschaffen, die per (heutigem) Dienstag an der Börse kotiert werden.
Die in der Vorwoche angekündigten Initiativen brächten eine "totale Veränderung" der finanzielle Situation von Idorsia, gibt sich Finanzchef Arno Groenewoud in der Mitteilung überzeugt. Das Unternehmen können den Betrieb damit bis ins Jahr 2026 aufrecht erhalten.
An der SIX gibt die Idorsia-Aktie zeitweise 9,52 Prozent auf 1'121 Franken ab.Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Idorsia AG
07.04.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia am Montagmittag im Bärenmodus (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia mit herben Abschlägen am Vormittag (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia tendiert am Freitagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI notiert am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.03.25 |
SPI-Wert Idorsia-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Idorsia von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
18.03.25 |
Börse Zürich in Grün: So entwickelt sich der SPI nachmittags (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle sorgen für Abverkauf: SMI knickt letztlich weg -- DAX nach Schwankung abgeschlagen -- Wall Street beendet Handel uneinig -- Asiens Börsen schliessen tiefrotDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erlebten einen schwankungsreichen Handelstag, letztlich ging es weiter bergab. Die US-Börsen gaben sich zum Wochenstart wankelmütig. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzte sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |