Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Boeing Aktie 942011 / ARDEUT110061

Reisebranche im Blick 01.01.2021 23:50:00

Jim Cramer: Diese Aktie dürfte nach der Pandemie ein Comeback starten

Jim Cramer: Diese Aktie dürfte nach der Pandemie ein Comeback starten

Die Zulassung von Impfstoffen gegen COVID-19 haben Hoffnungen auf ein Ende der Pandemie geweckt. Auf welche Aktie Anleger dann setzen sollten, erklärt Ex-Hedgefondsmanager Jim Cramer.

• Cramer glaubt an eine massive Erholung der Reisebranche
• Menschen werden ihr zweites Leben feiern
• Boeing als Profiteur der voraussichtlich grossen Nachfrage

Das Jahr 2020 war für Anleger ein herausforderndes Börsenjahr. Doch bereits in den vergangenen Wochen zeichnete sich ab: Marktteilnehmer wetten auf ein Ende der Corona-Pandemie. Die Zulassung verschiedener Impfstoffe hatte Anlegerhoffnungen angefacht und die Märkte beflügelt. Und obwohl noch nicht absehbar ist, wann die Wirtschaft sich von den Pandemiefolgen vollständig erholt haben und wann die Impfstoffdurchdringung so weit fortgeschritten sein wird, um davon sprechen zu können, COVID-19 besiegt zu haben, positionieren sich Börsianer bereits jetzt für die Zeit danach.

Diese Aktie sollten Anleger im Blick behalten

Der Ex-Hedgefondsmanager Jim Cramer verrät im Interview, wie Investieren in einer Nach-Pandemie-Welt aussehen wird. Dabei rät der Gründer von "TheStreet" im Interview, insbesondere die Reisebranche genau unter die Lupe zu nehmen. Hotelaktien seien dabei eine Möglichkeit, auch "Airbnb ist irgendwie interessant", so der Experte.

Aber seine Nummer-1-Aktie sei in diesem Zusammengang der US-Flugzeugbauer Boeing. Die Aktie des Airbus-Konkurrenten hat im Februar, bevor die Corona-Pandemie die Märkte mit voller Wucht erwischt und die Reisebranche und damit verbundene Unternehmen massiv ins Trudeln gebracht hat, 349 US-Dollar gekostet. Seitdem haben Boeing-Titel an der NYSE rund ein Drittel ihres Wertes eingebüsst, zwischenzeitlich waren die Verluste in 2020 sogar noch deutlich höher gewesen. Doch für Cramer ist dies kein Grund, die Aktie zu meiden - im Gegenteil. Er setzt auf einen massiven Rebound, insbesondere dann, wenn die Welt sich nach der Pandemie wieder öffnen wird.

Dabei erinnert der Experte an die Zeit nach der letzten Pandemie 1918, diese machte den Weg frei für die "Goldenen 20er". Jetzt, 100 Jahre später, könnten die Menschen sich auf etwas anderes konzentrieren, wenn es einen Impfstoff gibt: das Reisen.
"Wenn wir wieder aufmachen, werden die Leute nicht sagen: ‚Oh, vielleicht mach ich mal eine Reise‘, sondern sie werden sagen ‚Ich werde es einfach tun‘, es ist eine zweite Chance zu leben", so Jim Cramer im Interview. Aus diesem Grund sei die Boeing-Aktie seine Nummer-1-Wahl für die Zeit nach der Pandemie.

Reisen auf der Wunschliste ganz oben?

Es ist nicht das erste Mal, dass Jim Cramer öffentlichkeitswirksam auf eine Erholung der Reisebranche wettet. Er sei überzeugt davon, dass es einen Reiseboom geben wird, betonte er kürzlich bei "TheStreet". "Die Krankheit hat existenzielle Auswirkungen auf uns. Sie könnte eine noch nie dagewesene Begeisterung hervorrufen. Sie könnte dazu führen, dass die Leute sagen, ich verpasse das Leben und ich habe eine zweite Chance, irgendwohin zu gehen und Dinge zu sehen". Dabei sei es egal, ob es um Kreuzfahrten oder Flüge zu exotischen Orten gehe, auf jeden Fall werde der Wunsch nach einem Tapetenwechsel gross sein.

"Dies wird den Fluggesellschaften eine Rettungsleine geben, die dann etwas nach sich zieht, was Fluggesellschaften normalerweise tun, wenn sie eine starke Nachfrage haben: den Kauf von Flugzeugen". Zwar räumt er ein, dass Boeing viele Bestellungen einsammeln muss, nicht nur vom Typ 737, sondern auch von Grossraumflugzeugen. Dennoch betont Cramer: "Kaufen Sie die Aktie. Legen Sie sie weg. Genau wie Sie es nach dem 11. September tun mussten, als das Unternehmen zuletzt abgeschrieben wurde. […]. Es macht zu viel Sinn, um nicht zu funktionieren."

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JStone / Shutterstock.com,a katz / Shutterstock.com

Analysen zu Airbnb

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}