Morgan Stanley Aktie 653571 / US6174464486
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Hype |
25.08.2024 16:49:00
|
JPMorgan führt eigene KI-Anwendung für Analysen ein: Konkurrent zu ChatGPT?

Es soll ein neues KI-Tool geben: JPMorgan hat Berichten nach seine eigene KI-Sprachmodell-Anwendung eingeführt.
• LLM-Suite soll Mitarbeiter unterstützen
• Abgrenzung zu ChatGPT
JPMorgan, einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, hat angeblich in einem internen Memo, welches der Financial Times (FT) vorliegt, die Einführung eines neuen KI-Tools angekündigt. Die sogenannte "LLM-Suite", eine Plattform für grosse Sprachmodelle, soll speziell für die Mitarbeiter des Unternehmens entwickelt worden sein. Derzeit hätten bereits über 60'000 Angestellte Zugriff auf die KI-Anwendung, zukünftig werde die LLM-Suite wohl auch flächendeckend im gesamten Unternehmen eingesetzt werden, wie CNBC berichtet. JPMorgans LLM-Suite dürfte damit in direkter Konkurrenz zu ChatGPT stehen. Denn: Berichten zufolge ist es Mitarbeiten wohl nun nicht mehr gestattet, auf OpenAIs KI-Tool zuzugreifen. "Der Plan ist, nicht von einem einzigen Modellanbieter abhängig zu sein", erklärt in diesem Zusammenhang Teresa Heitsenrether, Chief Data and Analytics Officer bei JPMorgan, wie CNBC berichtet.
KI-"Forschungsanalyst"
Berichten von Forbes zufolge nutze die LLM-Suite fortschrittliche KI-Modelle, die in der Lage sind, grosse Mengen an Daten zu analysieren und komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Dabei würde die KI-Anwendung als "Forschungsanalyst" dienen und bei "verschiedenen Aufgaben helfen, die die Produktivität und Entscheidungsfindung im Unternehmen verbessern", so Forbes. Das Aufgabenspektrum der Anwendung sei gross: So umfasse dieses nicht nur die Ideenfindung und Texterstellung, sondern auch die Problemlösung mithilfe von Tabellenkalkulationen sowie die Zusammenfassung von Dokumenten.
Seit der Einführung von ChatGPT im Jahre 2022 erfreut sich generative KI grosser Beliebtheit. Berichten von CNBC zufolge hat JPMorgan-Konkurrent Morgan Stanley bereits OpenAI-gestützte Tools für seine Finanzberater veröffentlicht. Auch Apple kündigte vergangenen Juni an, OpenAI-Modelle in die Betriebssysteme seiner zukünftigen Geräte zu integrieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Morgan Stanley
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |