Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Jungfraubahn Aktie 1787578 / CH0017875789

Mehr Gäste 28.08.2025 16:11:36

Jungfraubahn-Aktie gefragt: Jungfraubahnen erzielen Rekordgewinn

Jungfraubahn-Aktie gefragt: Jungfraubahnen erzielen Rekordgewinn

Die Jungfraubahn-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 mehr Gäste auf das Jungfraujoch befördert und den Ertrag gesteigert.

Gäste auf dem Jungfraujoch haben im ersten Halbjahr 2025 im Schnitt fast 190 Franken ausgegeben. Neben gestiegenen Gästezahlen war die höhere Wertschöpfung pro Besucher ein zentraler Grund, weshalb die Jungfraubahn-Gruppe mehr verdiente und den höchsten Halbjahresgewinn ihrer Geschichte einfuhr.

"Noch nie kamen im ersten Halbjahr so viele Gäste aufs Jungfraujoch", sagte CEO Oliver Hammel am Donnerstag im Hotel Victoria Jungfrau in Interlaken vor Medien und Investoren. Erstmals präsentierte der Nachfolger von Urs Kessler Ergebnisse.

472'700 Gäste kamen von Januar bis Juni am höchstgelegenen Bahnhof Europas auf 3454 Metern über Meer an. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr - und 100,4 Prozent des letzten Vor-Corona-Jahres 2019.

Preiserhöhungen im Skigebiet - keine dynamischen Preise

Zugleich gelang es dem Unternehmen, die Ausgaben pro Gast zu erhöhen: Reisende gaben im Durchschnitt 187 Franken aus, allein für die Bahnfahrten 126 Franken. Damit resultierte für das Jungfraujoch ein 5 Prozent höherer Verkehrsertrag von 60 Millionen Franken.

Bei den Erlebnisbergen - dazu zählen Firstbahn, Harderbahn und Mürrenbahn - stieg der Verkehrsertrag um 18 Prozent auf 21 Millionen Franken. Im Wintersport verzeichnete die Gruppe mit 1,18 Millionen Skier Visits (Ersteintritte) die zweithöchste Frequenz der letzten zehn Jahre. Der Verkehrsertrag stieg hier um 9 Prozent auf 27 Millionen Franken.

Auch hier trugen Preiserhöhungen bei: Eine Tageskarte kostete 79 statt 75 Franken. In der kommenden Saison soll es saisonale Preise geben, in der Hochsaison 83 Franken. Keine Preiserhöhungen sind für Kinder und Jugendliche vorgesehen. Auch von dynamischen Preisen will Hammel nichts wissen - im Gegensatz zu den grossen Schweizer Skigebieten.

Rekordgewinn von 37 Millionen

In Gastronomie und Souvenirshops legten die Umsätze ebenfalls zu: Restaurants erwirtschafteten 9,3 Millionen Franken (+5 Prozent), die Top of Europe Shops 6,5 Millionen (+4 Prozent).

Der Betriebsertrag der Gruppe stieg damit insgesamt um 6 Prozent auf 150 Millionen Franken. Unter dem Strich resultierte ein Rekordgewinn von 37 Millionen (+7 Prozent).

"Pisten CO2-neutral beschneien"

Ein Schwerpunkt bleibt laut dem neuen CEO auch die Nachhaltigkeit. Im ersten Halbjahr wurden im Gemeindegebiet Grindelwald rund 1000 sogenannte Klimabäume gepflanzt, zudem wurden Biodiversitätsprojekte oberhalb von Unterseen umgesetzt.

Mit der geplanten alpinen Solaranlage am Hintisberg soll die Energieversorgung langfristig nachhaltiger werden. Das Bewilligungsverfahren verlief ohne Einsprachen, ein Baustart ist frühestens 2026 möglich.

Dazu sagte Hammel: "Unsere Vision ist es, im Sommer Strom einzuspeisen und zu speichern, mit dem wir im Winter unsere Pisten CO2-neutral beschneien können."

Transformation von Bergbahn zum Tourismusunternehmen

Im Ausblick setzt der Konzernchef auf Kontinuität - sieht aber auch Optimierungspotenzial. "Ich habe ein grundsolides Unternehmen mit einem hervorragenden Team übernommen", sagte er.

Die Strategie werde sich langfristig nicht wesentlich verändern: Qualität solle vor Quantität gehen, Wartezeiten verkürzt, Überschüsse ins Wachstum investiert und gleichzeitig als Dividenden ausgeschüttet werden.

Zugleich will Hammel die Transformation von der Bergbahn zum umfassenden Tourismusunternehmen vorantreiben - mit Gastronomie, Souvenirshops und einer erweiterten Online-Plattform, wo Gäste auch externe Angebote wie Hotels, Gleitschirmflüge oder River Rafting buchen können.

Die Jungfraubahn-Aktie klettert am Donnerstag an der SIX zeitweise um 4,48 Prozent auf 210,00 Franken.

jl/rw

Interlaken (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Daan Kloeg / Shutterstock.com

Analysen zu Jungfraubahn AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}