Ceconomy Vz. Aktie 492664 / DE0007257537
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Grünes Licht |
18.09.2025 17:11:01
|
Kartellamt erlaubt JD.com den Einstieg bei Ceconomy - Aktien verlieren aber

JD.com hat vom Bundeskartellamt grünes Licht für die Übernahme der Media-Markt-Saturn-Mutter Ceconomy erhalten.
"JD.com ist bislang nur in sehr geringem Umfang in Deutschland aktiv. Der Zusammenschluss weist deshalb nur wenige wettbewerbliche Berührungspunkte auf und gibt keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken", sagte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes:
Die JD.com Unternehmensgruppe mit Verwaltungssitz in Peking sei Chinas grösster Einzelhändler nach Umsatz und insbesondere in den Bereichen Onlinehandel und E-Commerce-Logistik aktiv. In Europa sei die JD.com Unternehmensgruppe bisher nur in geringem Umfang tätig, etwa mit Onlineshops unter der Marke Joybuy.
Ceconomy sei spezialisiert auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte und unter den Hauptmarken MediaMarkt und Saturn mit einem deutschlandweiten Filialnetz sowie im Onlinehandel tätig.
Die Behörde wies darauf hin, dass sie ausschliesslich für die Prüfung der wettbewerblichen Auswirkungen von Zusammenschlussvorhaben zuständig sei. Etwaige sicherheitspolitische Aspekte unterlägen hingegen der aussenwirtschaftsrechtlichen Prüfung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Ceconomy-Aktionäre können bis 10. November ihre Aktien im Rahmen des JD.com-Übernahmeangebots andienen. JD.com bietet 4,60 Euro je Ceconomy-Aktie.
Während Ceconomy-Aktien via XETRA zwischenzeitlich um 0,45 Prozent zurückfallen auf 4,41 Euro, geben JD.com-ADR-Papiere im NASDAQ-Handel um 0,74 Prozent nach auf 34,98 US-Dollar.
DOW JONES
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt: SMI springt letztlich hoch -- DAX mit Rekordschluss -- US-Börsen überwiegend freundlich -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei schwächelt nach RekordfahrtDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland waren ebenfalls positive Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street bewegte sich aufwärts. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |