Recursion Pharmaceuticals a Aktie 110768708 / US75629V1044
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| 2. Quartal |
22.08.2025 23:00:00
|
KI-Gigant NVIDIA: Diese Aktien befinden sich im Portfolio
NVIDIA zeigt sich auch in Q2 2025 als zurückhaltender Investor. Während nahezu alle Positionen unverändert blieben, baute der Chipriese sein Engagement lediglich bei einer Position weiter aus.
• Nur eine Beteiligung ausgebaut
• NVIDIA-Investments im Überblick
NVIDIA als institutioneller Investor
Mit einem verwalteten Vermögen von rund 4,33 Milliarden US-Dollar unterliegt der Chipentwickler NVIDIA der Pflicht, seine US-Investments quartalsweise bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) offenzulegen. Diese Regelung gilt für alle institutionellen Investoren mit einem Anlagevolumen von mehr als 100 Millionen US-Dollar und erfolgt über das sogenannte 13F-Formular.
Im zurückliegenden Quartal blieb das Portfolio von NVIDIA weitgehend unverändert. Wie bereits im Vorquartal nahm das Unternehmen lediglich bei einer einzelnen Position Anpassungen vor.
So war NVIDIA in Q2 investiert
NVIDIAs kleinste Position ist unangetastet und mit einem Depotanteil von gerademal 0,32 Prozent das Unternehmen für autonome Fahrtechnologie WeRide. Insgesamt hielt der US-amerikanische Chipriese hier 1.738.563 Aktien. Zum Ende des zweiten Quartals am 30. Juni hatte die gesamte Beteiligung einen Börsenwert von rund 13,70 Millionen US-Dollar. Platz 6 für WeRide.
Auf dem fünften Platz landet derweil US-Biotechunternehmen Recursion Pharmaceuticals. Auch hier blieb die Position im zweiten Quartal sowie im Vorquartal unberührt. Damit befanden sich weiterhin 7.706.363 Aktien im NVIDIA-Depot, die mit einem Wert von circa 38,99 Millionen US-Dollar auf ein Portfolio-Anteil von 0,9 Prozent kommen. Damit rutschte die Position jedoch im Quartalsvergleich um einen Platz ab.
Aufgestiegen auf den vierten Platz ist hingegen NVIDIAs Nebius Group-Beteiligung. Auch hier rührte der KI-Profiteur das Investment erneut nicht an. Nach wie vor befanden sich zum Stichtag damit 1.190.476 Papiere im Besitz des KI-Giganten. Mit einem Wert von etwa 65,87 Millionen US-Dollar entspricht dies einer Depotbeteiligung von 1,52 Prozent.
Ebenfalls unverändert liess NVIDIA seine Anteile an Applied Digital. Am 30. Juni befanden sich noch immer 7.716.050 Aktien im Depot des Tech-Riesen. Zum Stichtag hatten diese einen Wert von rund 77,70 Millionen US-Dollar und entsprachen einem Portfolioanteil von 1,79 Prozent.
Die zweitgrösste Position im NVIDIA-Depot nimmt Chip-Entwickler Arm ein. Hier hielt man ebenfalls weiterhin an den 1.101.249 im Portfolio enthaltenen Aktien fest. Zum Quartalsende hatte die Beteiligung einen Wert von etwa 178,12 Millionen US-Dollar. Damit schafft es die Arm-Beteiligung auf einen Depotanteil von stolzen 10,25 Prozent.
Einzig zugelegt wurde bei CoreWeave - eine Position die NVIDIA erst im 1. Quartal 2025 eröffnet hat. Insgesamt kaufte der US-Techriese 95.113 Papiere des US-Unternehmens, das sich auf Cloud-Computing für KI spezialisiert hat und erweiterte seine Beteiligung damit auf insgesamt 24.277.573 Aktien. Mit einem Börsenwert von rund 3,96 Milliarden US-Dollar macht CoreWeave beeindruckende 91,36 Prozent des gesamten NVIDIA-Portfolios aus.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Recursion Pharmaceuticals, Inc Registered Shs -A-
|
04.11.25 |
Ausblick: Recursion Pharmaceuticals, A öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
04.08.25 |
Ausblick: Recursion Pharmaceuticals, A präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Recursion Pharmaceuticals, Inc Registered Shs -A-
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


