Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235

Kein Turnaround in Sicht? 17.07.2025 17:36:03

Kursstabilisierung bei NEL ASA-Aktie nach enttäuschenden Q2-Zahlen und Umsatzkollaps

Kursstabilisierung bei NEL ASA-Aktie nach enttäuschenden Q2-Zahlen und Umsatzkollaps

Nachdem NEL ASA am Vortag katastrophale Quartalszahlen vorgelegt hat, geriet die Aktie massiv unter Druck. Am Donnerstag pendelt die Aktie um Nulllinie.

• NEL ASA verzeichnet dramatischen Umsatzeinbruch
• Verzögerungen bei Investitionsentscheidungen für Wasserstoffprojekte belasten
• NEL-Aktie erholt sich etwas

Quartalszahlen offenbaren tiefe Krise im Wasserstoffsektor

Die am Vortag veröffentlichten Zahlen für das zweite Quartal 2025 zeigen ein erschreckendes Bild beim norwegischen Wasserstoffspezialisten: Der Umsatz von NEL ASA kollabierte um drastische 48 Prozent auf nur noch 174 Millionen Norwegische Kronen (NOK), verglichen mit 332,1 Millionen NOK im Vorjahresquartal. Gleichzeitig verschlechterte sich das Ergebnis je Aktie auf -0,07 NOK, nach -0,03 NOK im Vergleichszeitraum. Auch das EBITDA rutschte tiefer in die roten Zahlen und lag bei -86 Millionen NOK gegenüber -79 Millionen NOK vor einem Jahr.

Als Hauptgrund für den massiven Umsatzeinbruch nannte das Unternehmen anhaltende Verzögerungen bei Investitionsentscheidungen (FIDs) für neue Wasserstoffprojekte. Das Management betonte jedoch, dass die Qualität der Projektpipeline durch strengere Auswahlkriterien verbessert wurde, was auf längere Sicht positive Effekte haben könnte.

Aktie im freien Fall - Jahresverlust von rund 60 Prozent

Die Reaktion der Anleger auf die katastrophalen Zahlen liess nicht lange auf sich warten. Mit einem Tagesverlust von 2,96 Prozent fiel die Aktie in Oslo auf 2,62 NOK zurück. Besonders alarmierend: Auf Ein-Jahressicht hat der Titel inzwischen 58,17 Prozent an Wert verloren. Seit Jahresbeginn steht daneben allerdings nur ein verhältnismässig kleines Minus von 3,85 Prozent an der Kurstafel.

Die jüngsten Kursverluste reihen sich in eine längere Schwächephase ein. Diese Zahlen zeigen, dass Wasserstoff-Aktien wie NEL ASA derzeit bei Investoren massiv an Vertrauen verloren haben.

Hoffnungsschimmer aus den USA - Kann die 45V-Steuergutschrift retten?

Trotz der düsteren Gegenwart sieht NEL ASA einige Lichtblicke am Horizont. Als potenziellen Wachstumstreiber hebt das Unternehmen besonders die verlängerte US-Steuergutschrift "45V" für Wasserstoff hervor, die nun bis 2028 läuft. Diese Massnahme könnte als Katalysator für Investitionen im amerikanischen Markt wirken.

Zudem verwies das Management auf mehrere Projekte zwischen 20 und 200 MW, die in den kommenden Quartalen vorankommen könnten. Diese Projekte, gepaart mit verbesserten regulatorischen Rahmenbedingungen, könnten mittelfristig für eine Trendwende sorgen - vorausgesetzt, die allgemeine Zurückhaltung bei Wasserstoffinvestitionen lässt nach.

In Oslo notierte die NEL-Aktie am Donnerstag letztlich 0,08 Prozent tiefer bei 2,62 NOK.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: NEL ASA,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
06.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.19 -3.13% NEL ASA

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}