LANXESS Aktie 12344600 / US5165571051
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Jahresverlust |
20.03.2025 11:19:00
|
LANXESS-Aktie gibt deutlich nach: LANXESS enttäuscht mit Prognose

Der Spezialchemiekonzern LANXESS ist 2024 unter dem Strich in die roten Zahlen gerutscht.
Die LANXESS-Aktie verliert am Donnerstag via XETRA zeitweise 8,27 Prozent auf 28,27 Euro. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier allerdings knapp ein Fünftel gewonnen.
Im Jahr 2024 verbuchte LANXESS unter dem Strich einen Verlust von 177 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte der Konzern dank der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens noch einen Gewinn von 443 Millionen erzielt, aber im fortzuführenden Geschäft schon damals tiefrote Zahlen geschrieben.
Im abgelaufenen Jahr machten sich gesunkene Verkaufspreise bemerkbar: Obwohl die Absatzmengen in fast allen Geschäftsbereichen wuchsen, ging der Umsatz um rund fünf Prozent auf knapp 6,4 Milliarden Euro zurück. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) wuchs hingegen um ein Fünftel auf 614 Millionen Euro.
Für das neue Jahr nimmt sich Zachert hier nun 600 bis 650 Millionen Euro vor. Dies entspreche einem Anstieg um etwa zehn Prozent, wenn man den für April erwarteten Verkauf des Urethane-Geschäfts ab diesem Zeitpunkt herausrechnet, hiess es weiter. Analysten hatten im Schnitt jedoch 675 Millionen Euro erwartet.
Im ersten Quartal soll dieses Ergebnis dem Konzern zufolge etwa 25 bis 35 Prozent höher liegen als ein Jahr zuvor, als es 101 Millionen Euro erreicht hatte. Damit laufe es im zu Ende gehenden ersten Quartal deutlich schlechter, als es für das Erreichen der Jahresziele erforderlich wäre, schrieb Branchenexperte Chetan Udeshi von der US-Bank JPMorgan.
Unterdessen kommt LANXESS mit seinem Sparprogramm nach eigenen Angaben gut voran. Der im Sommer 2023 veröffentlichte Plan soll die jährlichen Kosten des Konzerns bis 2025 dauerhaft um rund 150 Millionen Euro senken. Davon seien im vergangenen Jahr 110 Millionen erreicht worden - 20 Prozent mehr als ursprünglich gedacht.
Die Anteilseigner können sich unterdessen mit der Aussicht auf eine stabile Dividende für 2024 trösten. LANXESS will 10 Cent je Aktie ausschütten.
KÖLN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu LANXESS AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5 Sh
14.08.25 |
LANXESS-Aktie tiefer: LANXESS streicht Jahresprognose zusammen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
LANXESS-Aktie gibt dennoch nach: LANXESS bestätigt Jahresziele - EBITDA deutlich über Vorjahr (Dow Jones) | |
02.04.25 |
LANXESS-Aktie schwächelt: Urethane-System-Geschäft an UBE verkauft (Dow Jones) | |
20.03.25 |
LANXESS-Aktie gibt deutlich nach: LANXESS enttäuscht mit Prognose (finanzen.ch) |
Analysen zu LANXESS AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5 Sh
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |