Schoko-Engpass |
16.10.2025 13:19:00
|
Lindt-Aktie gefragt: Migros verhandelt über Preise

Bei der Migros finden sich derzeit in einigen Filialen bestimmte Produkte von Lindt & Sprüngli nicht mehr.
"In einzelnen Filialen kann es zu Produkt-Engpässen von Lindt-Schokolade kommen", sagte eine Migros-Sprecherin am Mittwochabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP und bestätigte damit einen Bericht des Freiburger Radiosenders "RadioFr.". Aktuelle Verhandlungen mit Lindt&Sprüngli könnten schweizweit entsprechend Auswirkungen auf das verfügbare Sortiment haben. Wann die Verhandlungen abgeschlossen sein werden, könne die Migros zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Die Gruppe setze sich für günstigere und faire Lebensmittelpreise in der Schweiz und Europa ein. "Wenn Markenhersteller Preisforderungen stellen, die für uns nicht nachvollziehbar sind, setzen wir zunächst auf den Verhandlungsweg", so die Migros-Sprecherin weiter. Falls der Markenhersteller nicht einlenkt, sei das "oberste Ziel, Preisaufschläge von unseren Kundinnen und Kunden fernzuhalten".
Eine AWP-Anfrage an Lindt&Sprüngli blieb bisher unbeantwortet. Gegenüber "RadioFr." sagte eine Sprecherin: "Im Rahmen der Neuausrichtung ihrer Einkaufsstrategie hat die Migros-Genossenschafts-Bund Verhandlungen mit Lindt&Sprüngli über die bei Migros und Denner verkauften Lindt-Produkte aufgenommen. Aufgrund der laufenden Gespräche sind bestimmte Artikel derzeit nicht überall erhältlich." Das Unternehmen bedauere das und hoffe, die Verfügbarkeit der Produkte so schnell wie möglich wiederherstellen zu können.
Die Lindt-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,15 Prozent im Plus bei 130'000,00 Franken.
ys/
Zürich (awp)
Weitere Links:
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Lindt am 16.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.