Redcare Pharmacy Aktie 34117753 / NL0012044747
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.09.2025 09:59:42
|
MÄRKTE EUROPA/Gut behauptet - Lufthansa-Ziele kommen gut an
DOW JONES--Europas Börsen sind mit kleineren Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Positive Vorgaben von Wall Street wirken nach. Der vielbeachtete Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), das bevorzugte Inflationsmass der US-Notenbank, stieg im August zwar nur wie von Analysten prognostiziert. Das sorgte dennoch für Erleichterung, blieben doch damit die Zinssenkungserwartungen intakt. Daneben waren die persönlichen Ausgaben und Einnahmen stärker als gedacht gestiegen.
Der DAX gewinnt 5 Punkte auf 23.745 Punkte. Im Handel heisst es, ein Anstieg über 23.850 könnte den Startschuss für eine Jahresendrally liefern. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,1 Prozent nach oben. Der Euro zieht leicht an auf 1,1730 Dollar. An den Anleihemärkten ist es ruhig. Gold ist derweil nicht zu stoppen. Das Edelmetall ist auf neue Rekordhochs gestiegen und geht aktuell bei 3.806 Dollar die Feinunze um. Ein Ende der Rally ist laut Analysten nicht in Sicht.
Für eine gewisse Zurückhaltung sorgt der drohende Regierungs-Shutdown in den USA am 1. Oktober. Bei einer Nicht-Einigung hat Präsident Donald Trump bereits Massenentlassungen im öffentlichen Dienst angekündigt. Die Börsen preisen laut Angaben der Deutschen Bank einen US-Regierungs-Shutdown aktuell mit einer Wahrscheinlichkeit von 72 Prozent ein, am Freitag seien es noch 84 Prozent gewesen. Die Deutsche Bank verweist dabei auf Daten der Wett-Plattform Polymarket.
Lufthansa hat den Abbau von 4.000 Stellen angekündigt, hauptsächlich in Deutschland, um die Profitabilität zu steigern. Daneben hat die Airline Ziele für den Zeitraum 2028 bis 2030 genannt. Demnach soll die bereinigte Marge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen 8 bis 10 Prozent erreichen. Die bereinigte Kapitalrendite ROCE (Return On Capital Employed) vor Steuern soll bei 15 bis 20 Prozent liegen und der bereinigte freie Cashflow bei über 2,5 Milliarden Euro pro Jahr.
Im Handel ist von "ambitionierten" Zielen die Rede. Nun müsse der Konzern die Investoren nur noch davon überzeugen, dass diese auch umsetzbar seien. Lufthansa gewinnen 1,8 Prozent, nachdem das Papier bereits am Freitag auf Meldungen über einen geplanten Stellenabbau positiv reagiert hatte.
Redcare verlieren dagegen 2,3 Prozent. Hintergrund ist laut Angaben aus dem Handel der unerwartete Abgang von CFO Jasper Eenhorst nach fast sechs Jahren im Amt. Die CFO-Aufgaben im Vorstand wird CEO Olaf Heinrich interimistisch übernehmen, bis ein Nachfolger gefunden wurde. Eenhorst bleibt noch bis Jahresende im Unternehmen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.505,73 +0,1% 6,03 +12,3%
Stoxx-50 4.617,33 +0,3% 12,13 +6,9%
DAX 23.744,93 +0,0% 5,46 +19,2%
MDAX 30.133,83 +0,5% 146,98 +17,2%
TecDAX 3.609,67 +0,6% 20,03 +5,0%
SDAX 16.828,66 +0,3% 53,58 +22,3%
CAC 7.887,55 +0,2% 16,87 +6,6%
SMI 11.990,29 +0,5% 60,49 +2,8%
ATX 4.649,90 -0,1% -4,35 +27,1%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:30 % YTD
EUR/USD 1,1730 +0,2% 1,1705 1,1699 +13,0%
EUR/JPY 174,25 -0,4% 174,98 174,83 +7,4%
EUR/CHF 0,9331 -0,1% 0,9336 0,9335 -0,5%
EUR/GBP 0,8722 -0,1% 0,8734 0,8723 +5,5%
USD/JPY 148,56 -0,6% 149,49 149,43 -4,9%
GBP/USD 1,3448 +0,3% 1,3402 1,3412 +7,1%
USD/CNY 7,1027 -0,3% 7,1230 7,1220 -1,2%
USD/CNH 7,1187 -0,3% 7,1405 7,1417 -2,6%
AUS/USD 0,6572 +0,3% 0,6550 0,6547 +5,7%
Bitcoin/USD 111.904,85 +1,0% 110.819,65 109.302,90 +15,7%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 64,38 65,14 -1,2% -0,76 -9,6%
Brent/ICE 69,38 70,13 -1,1% -0,75 -8,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.806,21 3.760,32 +1,2% 45,90 +43,3%
Silber 46,68 46,07 +1,3% 0,60 +59,6%
Platin 1.367,06 1.349,99 +1,3% 17,07 +54,2%
Kupfer 4,79 4,77 +0,5% 0,02 +16,7%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 29, 2025 03:59 ET (07:59 GMT)
Nachrichten zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Lufthansa vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Ausblick: Deutsche Lufthansa stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Lufthansa präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Ausblick: Deutsche Lufthansa gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)
13.10.25 | Redcare Pharmacy Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Redcare Pharmacy Overweight | Barclays Capital | |
07.10.25 | Redcare Pharmacy Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Redcare Pharmacy Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.10.25 | Redcare Pharmacy Buy | Baader Bank |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.