MCH Aktie 3954285 / CH0039542854
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Optimismus |
10.09.2025 12:23:07
|
MCH-Aktie zieht trotzdem an: Umsatzrückgang trotz ESC

Die Basler MCH Group hat im ersten Halbjahr 2025 trotz Grossanlässen wie dem Eurovision Song Contest (ESC) und der Art Basel einen Umsatzrückgang erlitten.
Der Umsatz sank im Vergleich zur Vorjahresperiode um 6 Prozent auf 222,4 Millionen Franken, wie das Messeunternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Betriebsgewinn EBITDA erreichte 18,9 Millionen nach 15,3 Millionen. Unter dem Strich resultierte ein um rund 40 Prozent höherer Reingewinn von 5,3 Millionen.
Die höhere Profitabilität führt das Management in der Mitteilung auf Effizienzmassnahmen und gestraffte Strukturen zurück. Damit gelingt der Gruppe zum dritten Mal in Folge ein positives Halbjahresergebnis, nachdem sie zuvor während mehreren Jahren Verluste geschrieben hatte.
Hohe Kosten beim ESC
Zu den Höhepunkten im ersten Halbjahr zählt das Unternehmen die Ausgaben der Kunstmesse Art Basel in Hongkong und Basel. Die Verkäufe seien in allen Segmenten stark ausgefallen und die führende Rolle im globalen Kunstmarkt gefestigt worden, heisst es.
Mit der Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) im Mai habe die Gruppe zudem ihre Kompetenz bei der Organisation komplexer Grossveranstaltungen bewiesen. Aus finanzieller Sicht sei der ESC aufgrund der hohen Kosten jedoch kein Erfolg gewesen, so die Meldung.
Umsatzsteigerung erwartet
Für die zweite Jahreshälfte stellt das Unternehmen eine Rückkehr zu steigenden Umsätzen in Aussicht. Treiber sollen unter anderem die Saisonalität des Messegeschäfts sowie die neue Partnerschaft mit Qatar Sports Investments (QSI) sein. Zusätzlich erwartet die Gruppe einen positiven Einmaleffekt aus dem Verkauf des Expomobilia-Gebäudes in Effretikon, während sich Währungsschwankungen und insbesondere der schwächere US-Dollar negativ auswirken dürften.
Im kommenden Jahr 2026 will das Unternehmen in neue Formate investieren. So soll etwa mit dem im März geplanten "Health.Tech Global Summit" die Position im internationalen Erlebnismarketing weiter ausgebaut werden.
Im Schweizer Handel klettert die MCH-Aktie zeitweise um 4 Prozent auf 3,64 Franken.an/rw
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu MCH
10.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
SPI-Titel MCH-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in MCH von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Handel in Zürich: SPI verbucht zum Start des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
SPI-Papier MCH-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in MCH von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Art Basel stellt Ruba Katrib als Leiterin des Unlimited-Sektors für 2026 vor (AWP) | |
27.08.25 |
SPI-Papier MCH-Aktie: So viel hätte eine Investition in MCH von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
20.08.25 |
SPI-Wert MCH-Aktie: So viel hätten Anleger an einem MCH-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Amazon am 10.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |