Medartis Aktie 38620023 / CH0386200239
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
24.11.2025 06:59:15
|
Medartis ernennt Peter Hackel zum neuen Finanzchef
|
Medartis Holding AG / Schlagwort(e): Personalie MEDIENMITTEILUNG Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Basel, 24.11.2025: Die Medartis Holding AG (MED:SW), ein führendes orthopädisches Unternehmen mit Spezialisierung auf Kopf- und Extremitätenchirurgie, gibt heute bekannt, dass der Verwaltungsrat Dr. Peter Hackel mit Wirkung zum 01. Januar 2026 zum neuen Finanzchef ernannt hat. Diese Ernennung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für das Unternehmen, da es nun von seinen jüngsten Akquisitionen in den Bereichen Endoprothetik (KeriMedical, Genf) und Value-Implantate (Neo Ortho, Curitiba) profitiert. Dr. Peter Hackel, 56 Jahre alt und Schweizer Staatsbürger, verfügt über eine wertvolle Kombination aus Finanz- und Geschäftskompetenz in verschiedenen Branchen. Im Laufe seiner Karriere hat Peter Hackel umfassende Führungserfahrung in multinationalen Konzernen gesammelt, angefangen mit Technologieunternehmen wie Syntegon und OC Oerlikon bis hin zu Unternehmen in der Gesundheitsbranche wie Straumann und Geistlich Pharma. Er ist zudem Mitglied des Verwaltungsrats und des Prüfungsausschusses bei Georg Fischer, was seine Expertise in den Bereichen Governance, Strategie und Finanzen widerspiegelt. Er hält einen Master-Abschluss und einen Doktortitel in Biochemie und Molekularbiologie der ETH Zürich. Nach seinem Studium arbeitete er als Berater bei McKinsey und absolvierte in diesem Jahr eine Executive-Weiterbildung an der Harvard Business School. Der derzeitige CFO, Dr. Dirk Kirsten, der seit 2021 Mitglied der Geschäftsleitung ist, hat beschlossen, das Unternehmen zu verlassen, um im zweiten Halbjahr 2026 neue Projekte und Tätigkeiten zu übernehmen. Bis zur Übernahme durch seinen Nachfolger wird Dirk Kirsten einen reibungslosen Übergang gewährleisten und die betriebliche Kontinuität aufrechterhalten.
"In den vergangenen fünf Jahren haben wir unsere Finanz- und IT-Funktionen konsequent gestärkt, die Resilienz unserer digitalen Infrastruktur verbessert und unser ERP-System aufgerüstet, um unseren zukünftigen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Dirk Kirsten spielte eine zentrale Rolle bei den wichtigsten M&A-Projekten von Medartis und hat mitgeholfen, das Unternehmen in eine Multi-Marken-Organisation mit fünf Produktionsbetrieben und globaler Reichweite zu transformieren. Wir danken Dirk für seine Leistungen und sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg", sagt Marco Gadola, Medartis-Verwaltungsratspräsident. "Im Namen des Verwaltungsrats heissen wir Peter in unserem Executive Team willkommen. Wir freuen uns sehr, jemanden von Peters Kaliber als unseren neuen CFO gewonnen zu haben", fügte Marco Gadola hinzu.
CEO Matthias Schupp ergänzt: "Peter verfügt über einen hervorragenden Leistungsausweis in wachstumsstarken Unternehmen. Ich kenne ihn seit vielen Jahren und habe die Zusammenarbeit mit ihm während meiner Zeit bei Straumann/Neodent sehr geschätzt. Seine Führungsphilosophie verkörpert unsere zentralen kulturellen Werte wie unternehmerisches Denken, Förderung des Teamengagements und Eigenverantwortung. Ich möchte Dirk für seinen unermüdlichen Einsatz während des vergangenen Jahres unserer Zusammenarbeit danken und wünsche ihm für die Zukunft viel Erfolg."
Medartis wird die konsolidierten Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 am 17. März 2026 veröffentlichen. Die Geschäftsleitung bekräftigt die finanzielle Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Über Medartis Kontakt für Investoren und Medienschaffende: Fabian Hildbrand, Leiter Unternehmenskommunikation und Investor Relations Corporate Communications Ende der Adhoc-Mitteilung |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Medartis Holding AG |
| Hochbergerstrasse 60E | |
| 4057 Basel | |
| Schweiz | |
| Telefon: | +41 61 633 34 34 |
| Fax: | +41 61 633 34 00 |
| E-Mail: | info@medartis.com |
| Internet: | www.medartis.com |
| ISIN: | CH0386200239 |
| Valorennummer: | 38620023 |
| Börsen: | SIX Swiss Exchange |
| EQS News ID: | 2234614 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2234614 24.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Medartis Holding AG
|
06:59 |
Medartis appoints Peter Hackel as new Chief Financial Officer (EQS Group) | |
|
06:59 |
Medartis ernennt Peter Hackel zum neuen Finanzchef (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
SPI-Titel Medartis-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Medartis von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
SPI-Titel Medartis-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Medartis-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
SPI-Wert Medartis-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Medartis von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
SPI-Titel Medartis-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Medartis-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Medartis Holding AG
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Märkte in Fernost am Montag freundlich -- Feiertag in JapanDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchen Zuschläge im frühen Handel. In Fernost sind zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


