Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Merck Aktie 37535116 / US5893392093

13.11.2025 07:07:45

Merck trotzt mit Wachstum Währungseffekten und engt Prognose ein

DOW JONES--Der Pharma- und Technologiekonzern Merck hat im dritten Quartal trotz einer hohen Belastung durch negative Währungseffekte Umsatz und Ergebnis stärker als erwartet gesteigert. Die Jahresprognose grenzte der DAX-Konzern ein, da sich die Entwicklung für das Jahr nun klarer abzeichne.

"Wir haben in allen drei Unternehmensbereichen ein solides organisches Wachstum erzielt. Das unterstreicht die Widerstandsfähigkeit unseres diversifizierten Portfolios selbst bei erheblichen externen Herausforderungen", sagte Konzernchefin Belen Garijo laut der Mitteilung.

Im Zeitraum Juli bis September stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,0 Prozent auf 5,32 Milliarden Euro. Negative Währungseffekte von 4,9 Prozent wurden durch das organische Wachstum von 5,2 Prozent mehr als ausgeglichen, wie der Konzern mitteilte. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA pre) stieg um 3,1 Prozent auf 1,70 Milliarden Euro. Auch hier übertraf das organische Wachstum von 8,8 Prozent negative Währungseffekte von 6,5 Prozent. Die EBITDA-pre-Marge verbesserte sich um 0,7 Prozentpunkte auf 31,4 Prozent.

Je Aktie verdiente Merck auf bereinigter Basis mit 2,32 Euro 2 Cent mehr als im Vorjahresquartal.

Analysten hatten im Konsens mit einem Umsatz von 5,235 Milliarden und einem EBITDA pre von 1,562 Milliarden gerechnet. Das bereinigte Ergebnis nach Steuern und Dritten sahen sie bei 957 Millionen, den bereinigten Gewinn je Aktie bei 2,19 Euro.

Die Merck KGaA erwartet für das Gesamtjahr 2025 nun ein organisches Umsatzwachstum von rund 3 Prozent, bisher lag die Prognosespanne bei 2 bis 5 Prozent. Der Umsatz soll zwischen 20,8 und 21,4 (bisher 20,5 bis 21,7) Milliarden Euro liegen. Das EBITDA pre soll organisch nun um 5 bis 7 Prozent (bisher 4 bis 8 Prozent) zulegen und 6,0 bis 6,2 (bisher 5,9 bis 6,3) Milliarden Euro erreichen. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie erwartet Merck nun bei rund 8,20 bis 8,60 (bisher 8,00 bis 8,70) Euro.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/mgo

(END) Dow Jones Newswires

November 13, 2025 01:08 ET (06:08 GMT)

Analysen zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’189.51 19.16 SAMB0U
Short 13’440.94 13.85 U2TBSU
Short 13’993.11 8.64 U1CSRU
SMI-Kurs: 12’591.93 14.11.2025 13:36:29
Long 12’137.16 19.91 S36BLU
Long 11’859.71 13.92 SQFBLU
Long 11’349.17 8.97 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com