Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
"Gütesiegel" für Deal 02.10.2020 21:14:00

Milliarden-Übernahme in Medienbranche: Buffetts Berkshire Hathaway hilft bei Finanzierung

Milliarden-Übernahme in Medienbranche: Buffetts Berkshire Hathaway hilft bei Finanzierung

Warren Buffetts Berkshire Hathaway hilft bei der Finanzierung der Milliardenübernahme von ION Media durch E.W. Scripps. Doch vom Investment profitieren nicht nur die beiden Medienkonzerne, sondern auch Buffetts Investmentholding.

• E.W. Scripps kauft ION Media
• Berkshire Hathaway hilft bei Finanzierung des Deals
• Anleger feiern Einbeziehung von Buffett-Holding

E.W. Scripps gab vergangenen Donnerstag bekannt, den US-Sender ION Media für 2,65 Milliarden US-Dollar zu kaufen. Unterstützung erhält Scripps dabei von Warren Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway.

ION Media-Übernahme durch Scripps

ION Media hat, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, "das fünftgrößte durchschnittliche Primetime-Publikum unter allen Kabelnetzen in den USA und erreicht über Funk- und Pay-TV-Plattformen mehr als 100 Millionen Haushalte" und wolle künftig mit der Unterstützung von Warren Buffetts Berkshire Hathaway seinen Betrieb ausweiten, um dem Online-Streaming, das heutzutage immer mehr an Beliebtheit gewinnt, die Stirn zu bieten.

Nun kommt die Übernahme durch E.W. Scripps. Als Teil des Deals sollen die Unternehmenseinheiten Katz Networks und Newsy laut Scripps in Zukunft mit ION Media zusammenarbeiten, um ein nationales Geschäft mit Fernsehsendern aufzubauen. Diese Zusammenarbeit solle der Tochtergesellschaft Katz Networks helfen, Kosten zu sparen. Dabei rechne Scripps mit einer geschätzten Kostensynergie von bis zu 120 Millionen US-Dollar pro Jahr.

Anleger feiern Berkshire-Einbeziehung

Warren Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway wird Scripps bei der Finanzierung des Deals unterstützen: Berkshire wird eine Vorzugsbeteiligung von 600 Millionen US-Dollar an Scripps tätigen. Des Weiteren erhält Berkshire das Recht, bis zu 23,1 Millionen Scripps-Aktien zu je 13 USD zu kaufen.

Das Darlehen, das Berkshire Scripps in Form des Kaufs der Vorzugsaktien gewährt, hilft nicht nur den beiden Medienunternehmen, sondern werfe, wie CNBC in einem Newsletter berichtet, bei Barzahlung auch für Berkshire Hathaway etwas ab: eine Dividende von acht Prozent pro Jahr. Sollte die Zahlung zurückgestellt werden, steige diese sogar auf neun Prozent an.

Scripps-Aktionäre feierten die Einbeziehung der Investmentholding Berkshire Hathaway von Börsenlegende Buffett als eine Art "Gütesiegel" für den Deal: Die Scripps-Aktie schoss vergangenen Donnerstag im NASDAQ-Handel im Hoch um 41,5 Prozent auf 14,82 US-Dollar hoch. Zwar kam sie bis zum Sitzungsende wieder ein ganzes Stück von ihrem Tageshoch zurück, dennoch beendete sie den Handel 7,64 Prozent höher bei 11,27 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Paul Morigi/Getty Images for Fortune/Time Inc,Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images,Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Analysen zu E.W. Scripps Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}