Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wachstumstreiber 05.04.2025 22:33:00

Morgan Stanley bullish für NVIDIA: Jetzt einsteigen?

Morgan Stanley bullish für NVIDIA: Jetzt einsteigen?

Trotz des deutlichen Kursrückgangs seit Jahresbeginn bleibt Morgan Stanley optimistisch und sieht enormes Wachstumspotenzial für die NVIDIA-Aktie. Das steckt dahinter.

• Morgan Stanley bekräftigt Kaufempfehlung für NVIDIA-Aktie
• Blackwell-Chips und KI-Marktführerschaft als Kurstreiber
• Analyst Joseph Moore sieht grosses Wachstumspotenzial

Die NVIDIA-Aktie hat seit Jahresbeginn rund 30 Prozent an Wert verloren. Doch trotz dieses Rückschlags bleibt die US-Investmentbank Morgan Stanley laut TipRanks optimistisch und bekräftigt ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 162 US-Dollar. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von etwa 70 Prozent. Damit gehört Morgan Stanley sogar zu den eher vorsichtigen Optimisten, da der Durchschnitt der Analysten laut TipRanks ein Kursziel von knapp 175 US-Dollar und damit ein Potenzial von rund 85 Prozent prognostiziert (Stand: Schlusskurs vom 4. April 2025).

NVIDIAs Strategie zur potenziell weiteren Marktführerschaft

Die im März abgehaltene GTC 2025-Konferenz, auf der CEO Jensen Huang die Strategie von NVIDIA zur weiteren Marktführerschaft im Bereich KI-Training und Inferenz vorstellte, sorgte zunächst nicht für eine positive Kursreaktion. Analyst Joseph Moore von Morgan Stanley führt dies jedoch gemäss TipRanks vor allem auf die hohe Erwartungshaltung der Märkte zurück und bezeichnete die Veranstaltung als "eine der beeindruckenderen GTCs", die sein Team besucht habe.

Ein zentrales Highlight der Konferenz war die Präsentation der neuen Blackwell-Grafikprozessoren. Huang nannte während einer Frage-und-Antwort-Runde mit Finanzanalysten erstmals konkrete Stückzahlen, wie Reuters berichtet: 3,6 Millionen Einheiten wurden bereits an die vier grössten US-Cloudanbieter ausgeliefert. Diese Offenheit wird von Morgan Stanley-Analyst Moore laut TipRanks als strategisches Signal gewertet, um das Vertrauen des Marktes zu stärken und die anhaltend hohe Nachfrage zu unterstreichen.

Moore betonte, dass NVIDIA beeindruckende Fortschritte gemacht habe. Insbesondere CEO Jensen Huang hätte eine überzeugende Vision für die langfristige Skalierung von NVIDIA in den Bereichen Training und Inferenz präsentiert, die die Konkurrenz in diesem Bereich übertreffen soll.

Analysten bullish für NVIDIA-Aktie: Enormes Wachstumspotenzial?

Moore erklärte, dass NVIDIA trotz hoher Investitionen mit der Produktion kaum Schritt halten könne. Während kurzfristige Risiken wie geopolitische Spannungen, Exportbeschränkungen sowie Herausforderungen bei der Skalierung von KI-Modellen bestehen bleiben, sieht Moore gemäss TipRanks langfristig enorme Wachstumschancen und grosses Potenzial für künftige Kursgewinne.

Der Experte von Morgan Stanley bekräftigte daher seine Kaufempfehlung für die NVIDIA-Aktie mit dem bereits genannten Kursziel von 162 US-Dollar. Mit den neuen Blackwell-Chips und der starken Marktstellung im Rechenzentrumsbereich könnte NVIDIA ein bedeutender Treiber des globalen KI-Booms bleiben, so der Analyst.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: gguy / Shutterstock.com,Poetra.RH / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’359.13 19.48 BTHSYU
Short 12’647.28 13.20 BANSGU
Short 13’092.42 8.80 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’887.91 22.07.2025 10:53:41
Long 11’352.02 18.71 BZDS0U
Long 11’119.74 13.74 B3TS7U
Long 10’628.52 8.80 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}