Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starke Dynamik |
03.08.2022 22:16:00
|
Nach Rückkehr in die Gewinnzone: Analyst sieht bei COSMO-Aktie enormes Aufwärtspotenzial

Das Spezialitätenpharma-Unternehmen COSMO schaffte es im ersten Halbjahr 2022 zurück auf grünes Terrain. Ein Analyst der Credit Suisse zeigt sich nun besonders optimistisch und sieht für die Aktie ein grosses Kurspotential.
• Lizenzvereinbarung für Winlevi in China
• Analyst hebt Kursziel an
In der ersten Jahreshälfte wuchs der Umsatz von COSMO um ganze 46 Prozent auf 41,5 Millionen Euro. Da die Ausgaben im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum nur um knapp 18 Prozent auf 33,4 Millionen Euro stiegen, resultierte unter dem Strich ein Gewinn vor Steuern in Höhe von 9 Millionen Euro, gegenüber einem Vorjahresverlust von 4,7 Millionen Euro.
Angesichts dieser erfreulichen Entwicklung bekräftigte das Biopharmaunternehmen seinen Ausblick. Demnach wird für 2022 weiterhin ein Umsatz zwischen 90 und 100 Millionen Euro sowie ein Betriebsergebnis zwischen 20 und 25 Millionen Euro anvisiert.
Kursziel-Anhebung
Dominic Lunn, ein Analyst der Grossbank Credit Suisse, zeigte sich laut "cash" begeistert von diesem starken Umsatzwachstum. Angesichts dieser starken Dynamik habe er seine EPS-Schätzung für das Gesamtjahr angehoben und liege mit seinen Prognosen nun über den Konsensschätzungen.
Weiteren Angaben zufolge beliess die Credit Suisse ihre Einstufung für die COSMO-Aktie bei "Outperform". Zudem erhöhte sie das Kursziel von ursprünglich 64 auf nun 70 Franken. Beim derzeitigen Kursniveau von 52,49 Franken (Schlussstand vom 02.08.22) bedeutet dies ein Aufwärtspotenzial von 33,3 Prozent.
Fortschritt bei Projekt
Positiv dürfte Lunn auch einen Erfolg bei einem der laufenden Projekte von COSMO aufgenommen haben. Wie das Unternehmen nämlich zusammen mit der Bilanzvorlage bekannt gab, hat 3SBio das exklusive Recht zur Entwicklung und Vermarktung des Akne-Mittels Winlevi in Grosschina (Festlandchina, Taiwan, Hongkong und Macao) erworben. Im Gegenzug erhält COSMO eine Vorauszahlung in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar, potenzielle Entwicklungs- und Verkaufsmeilensteine über insgesamt bis zu 63,5 Millionen US-Dollar sowie ansteigende Lizenzgebühren auf den Nettoumsatz.
Diana Harbort, President von COSMOs Dermatology-Bereich, kommentierte die Lizenzvereinbarung: "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit 3SBio. Sie verfügen über eine fundierte dermatologische Expertise in China, die uns grosses Vertrauen in ihre Fähigkeit gibt, Winlevi in einem der wichtigsten pharmazeutischen Märkte der Welt zu entwickeln, die Zulassung zu erhalten, und zu vermarkten."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |