MasterCard Aktie 2282206 / US57636Q1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zahlungsmittel aus Plastik |
17.08.2017 13:44:25
|
Nach Visa, AmEx und Co.: Warren Buffett investiert erneut in Kreditkartenbranche

Warren Buffett ist einer der reichsten Menschen der Welt. Dass der US-Starinvestor regelmässig mit Kreditkarte bezahlt, ist deshalb nichts Ungewöhnliches. Dass Buffett nun sein Geld in eine eher unbekannte Kreditkartenfirma investiert, ist hingegen nicht selbstverständlich. Offenbar ist der "innere Wert" dieser Branche hoch ...
Value Investing - mit dieser Strategie ist Warren Buffett zum mehrfachen Milliardär aufgestiegen. Der "innere Wert" eines Unternehmens, also der realwirtschaftliche Gegenwert, ist ausschlaggebend dafür, ob Buffett mit seiner Holding Berkshire Hathaway in eine Firma investiert.
Warren Buffett treibt Synchrony-Aktie nach oben
Nun scheint der Starinvestor die Kreditkartenbranche für sich neu entdeckt zu haben. Warren Buffett ist schon seit Jahren mit mehreren Milliarden an American Express, Visa sowie MasterCard beteiligt und landete nun mit dem eher unbekannten US-Finanzdienstleister Synchrony Financial einen ganz außergewöhnlichen Coup. Berkshire Hathaway teilte am Montag mit, Anteile an Synchrony Financial erworben zu haben. Buffetts Investmentgesellschaft besitze nun 17,5 Millionen Aktien an dem Finanzdienstleister mit einem Börsenwert von 521 Millionen Dollar zum 30. Juni.
Synchrony ist eine ehemalige Tochter von General Electric und einer der größten Anbieter von Kundenkreditkarten in den USA. Nachdem Buffetts Einstieg bekannt wurde, legten Synchrony-Aktien im nachbörslichen Montagshandel 4,6 Prozent zu und verbuchten auch am Dienstag ein deutliches Plus an der New Yorker Börse.
Warren Buffett mit Faible für die Kreditkartenbranche
Buffett, auch als "Das Orakel von Omaha" bezeichnet, hat ein Faible für die Kreditkartenbranche. Dass die Synchrony-Aktie in diesem Jahr bereits annähernd 20 Prozent an Wert verloren hat, scheint den Value-Investor nicht zu stören, im Gegenteil: Wenn andere Investoren ängstlich sind, schlägt Warren Buffett zu, diese Investmentstrategie machte ihn über die vergangenen Jahrzehnte so erfolgreich.
Ab sofort zahlt Warren Buffett also nicht mehr nur mit Visa, MasterCard oder American Express, sondern auch mit den Kreditkarten von Synchrony Financial.
Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu MasterCard Inc.
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Wall Street gespalten -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |