Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Cavendish Hydrogen Aktie 135716490 / NO0013219535

Elektrolyseur-Equipment 02.07.2024 17:45:25

NEL-Aktie mit vorübergehendem Anstieg: Millionenvertrag für NEL ASA abgeschlossen

NEL-Aktie mit vorübergehendem Anstieg: Millionenvertrag für NEL ASA abgeschlossen

Seit der Abspaltung von Cavendish Hydrogen konzentriert sich NEL ASA vollständig auf die Entwicklung und Bereitstellung von Elektrolyseuren. Zu Wochenbeginn konnte das norwegische Unternehmen in diesem Bereich nun einen neuen Auftrag verbuchen.

• NEL erhält Auftrag für Elektrolyseur-Equipment
• Auftragsvolumen von mehr als sieben Millionen Euro
• NEL-Aktie kann am Dienstag nicht an Gewinn vom Wochenstart anknüpfen

Beim norwegischen Wasserstoffkonzern NEL ASA ist eine Kauforder für Elektrolyseur-Equipment eingegangen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens von Montag hervor.

Folgeauftrag für NEL-Tochter - Details bleiben offen

Eine Tochtergesellschaft von NEL habe "einen Folgeauftrag für Ausrüstung im Wert von mehr als 7 Millionen Euro für ein europäisches Projekt erhalten", so der Elektrolyseur-Spezialist. Darüber hinaus werden in der sehr knapp gehaltenen Pressemitteilungen keine Details genannt. Der Auftraggeber sowie der Auslieferungszeitpunkt der Ausrüstung bleiben somit vorerst unbekannt.

Im Geschäftsjahr 2023 erzielte NEL einen Umsatz in Höhe von 1,773 Milliarden Norwegischen Kronen. Umgerechnet entspricht das in etwa 155 Millionen Euro. Der neue Auftrag aus Europa im Volumen von mehr als sieben Millionen Euro darf somit durchaus als signifikant eingeschätzt werden, da er - bei einem vergleichbaren Jahresumsatz in 2024 - für rund 4,5 Prozent des Gesamtumsatzes verantwortlich wäre.

Auftrag schiebt NEL-Aktie an

Am Montag reagierte die NEL-Aktie an der Börse in Oslo mit einem Kurssprung von 8,71 Prozent auf 6,09 NOK auf die Order. Ein Teil der Gewinne ist allerdings bereits wieder verpufft, denn am Dienstag ging es für das Papier letztlich um 2,43 Prozent abwärts auf 5,942 NOK.

Im bisherigen Jahresverlauf hat die NEL-Aktie bereits einige Höhen und Tiefen hinter sich und liegt seit Jahresbeginn mit rund 13,5 Prozent im Minus. Auch die frisch an der Börse gelistete Tochter Cavendish Hydrogen zeichnet sich bislang vor allem durch kräftige Kursschwankungen aus. Bei NEL ASA könnte sich die weitere Richtung jedoch schon bald entscheiden, denn am 17. Juli legt der Konzern seine Quartalsbilanz vor. Experten erwarten weiterhin rote Zahlen, es dürfte daher letztlich vor allem entscheidend sein, wie hoch der Verlust ausfallen wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Cavendish Hydrogen

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Cavendish Hydrogen

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.81 UUOSMU
Short 13’030.74 13.95 BA5S0U
Short 13’547.16 8.74 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’302.45 08.09.2025 17:06:57
Long 11’749.31 19.19 SQBBAU
Long 11’493.58 13.72 BO0SVU
Long 10’965.66 8.71 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}