Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nachfrage stockt 14.01.2025 17:54:00

NEL-Aktie nach Einbruch stärker: Produktionsstopp und Stellenstreichungen bei NEL ASA

NEL-Aktie nach Einbruch stärker: Produktionsstopp und Stellenstreichungen bei NEL ASA

Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL ASA hat am Montag angekündigt, seine Produktionskapazitäten an die schwache Nachfrage anzupassen. Dafür werden Arbeitsplätze abgebaut und die Produktion in der Alkaline-Anlage in Herøya zeitweise gestoppt. Die NEL-Aktie brach daraufhin am Montag um rund ein Viertel ein, kann sich heute aber wieder etwas erholen.

• NEL mit drastischen Sparmassnahmen in norwegischer Fabrik
• Temporärer Produktionsstopp und gross angelegte Stellenstreichungen
• NEL-Aktie am Montag mit heftigem Einbruch

Der Wasserstoffkonzern NEL ASA sieht sich aufgrund einer schwachen Marktnachfrage zu drastischen Massnahmen gezwungen. Wie das Unternehmen am Montag per Pressemitteilung bekanntgab, wird die Produktion in der Alkaline-Anlage im norwegischen Herøya vorübergehend gestoppt. Zudem will NEL rund 20 Prozent der dort zum Ende des dritten Quartals 2024 gemeldeten Vollzeitstellen streichen. Rund die Hälfte der Stellenstreichungen sei jedoch bereits im vierten Quartal 2024 durch freiwillige Kündigungen und den Abbau von Beraterverträgen umgesetzt worden, heisst es.

NEL kämpft mit schwacher Nachfrage

Grund für die drastischen Massnahmen ist laut NEL die enttäuschende Auftragslage in den Jahren 2023 und 2024. So habe sich der Markt für erneuerbare Wasserstoffproduktionstechnologie für die Branche insgesamt langsamer entwickelt als erwartet und der Auftragseingang von NEL sei in den genannten Jahren hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Zudem würden sich mehrere Kundenprojekte erheblich verzögern oder seien sogar von der Stornierung bedroht. Auch ein zahlungssäumiger Kunde trägt offenbar zu den Problemen bei. So habe NEL "ein Verfahren eingeleitet, um die Kontrolle über die gelieferte Ausrüstung als Kompensation für seit über einem Jahr überfällige Forderungen (gegenüber einem nicht genannten Kunden) zu behalten", heisst es in der Pressemitteilung. Insgesamt bestehe aufgrund all dieser Faktoren "in naher Zukunft nur ein begrenzter Bedarf an der Herstellung neuer Geräte für alkalische Elektrolyseure" weshalb NEL seine Produktions- und Organisationskapazitäten entsprechend anpassen müsse.

CEO und CFO von NEL langfristig weiterhin zuversichtlich

"Obwohl die langfristigen Aussichten für sauberen Wasserstoff weiterhin gut sind, müssen wir heute einige schwierige Entscheidungen treffen", wird NEL-CEO Håkon Volldal in der Pressemitteilung zitiert. Es handele sich um "eine unglückliche Situation und es tut mir leid, dass wir uns jetzt von vielen qualifizierten Mitarbeitern trennen müssen", so Volldal weiter.

Wie CFO Kjell Christian Bjørnsen sagte, sei NEL dennoch finanziell gut aufgestellt. "Das Unternehmen ist weiterhin gut finanziert und mit diesen Massnahmen werden wir unsere liquiden Mittel schonen und gleichzeitig weiterhin aggressiv Verkaufschancen verfolgen und in die Technologieentwicklung investieren können", so Bjørnsen laut Pressemitteilung.

NEL-Aktie nach Talfahrt wieder im Plus

Die Anleger reagierten am Montag allerdings alles anderes als positiv auf die Neuigkeiten: Die NEL-Aktie stürzte an der Börse in Oslo bis zum Handelsschluss um 25,63 Prozent auf 2,101 Norwegische Kronen ab. Im Dienstagshandel konnte sich das Papier wieder ein wenig erholen und letztlich um 7,85 Prozent auf 2,266 Kronen steigen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
06.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’198.69 23.05.2025 17:30:16
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.20 -2.50% NEL ASA

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}